Leitende Funktion in der Pflege und Betreuung (90–100 %) – Einstieg ab Juli 2025
Stellenbeschreibung
- Fachliche und organisatorische Führung: Du trägst die umfassende Verantwortung für ein engagiertes Team und leitest die Abteilung mit Fachkompetenz, Empathie und strategischem Weitblick. Dabei stellst du sicher, dass die Betreuung und Unterstützung von 33 Bewohner:innen stets auf höchstem Niveau erfolgt.
- Mitarbeiterentwicklung und -förderung: Du begleitest rund 17 Mitarbeitende in ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Dabei erkennst du individuelle Stärken und förderst gezielt das Potenzial jedes Teammitglieds, um Motivation und Teamzusammenhalt nachhaltig zu stärken.
- Klare und wertschätzende Kommunikation: Du sorgst für einen offenen und transparenten Informationsaustausch innerhalb der Abteilung sowie mit der Gesamtorganisation, förderst so eine konstruktive Zusammenarbeit und trägst zu einem positiven Arbeitsklima bei.
- Proaktive Mitgestaltung und Innovationsförderung: Du bringst aktiv neue Ideen ein und gestaltest die Optimierung von Abläufen und Strukturen mit. Zudem übernimmst du Verantwortung für zukunftsorientierte Projekte, die die Qualität der Pflege langfristig sichern und verbessern.
- Sicherstellung der Pflegequalität und Dokumentation: Du garantierst eine kontinuierlich hohe Pflegequalität und sorgst für eine sorgfältige Pflegeplanung und Dokumentation (BESA), wobei du die Einhaltung und Weiterentwicklung aller relevanten Pflegestandards sicherstellst.
Anforderungsprofil
- Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF oder FH und bringst damit die fachliche Basis für eine kompetente Leitung mit.
- Fachliche Expertise: Du verfügst über fundierte Erfahrung in der Langzeitpflege, vorzugsweise mit Schwerpunkt Gerontologie, und bist dadurch bestens gerüstet, um die Abteilung erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln.
- Führungserfahrung: Du hast bereits Teams geführt und idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Leadership oder Management absolviert. So kannst du deine Mitarbeitenden gezielt unterstützen, fördern und motivieren.
- Persönliches Profil: Mit deiner warmherzigen und humorvollen Art, hoher Sozialkompetenz und ausgeprägtem Teamgeist bist du eine geschätzte Führungspersönlichkeit, die das Team empathisch und klar leitet.
- Innovationsfreude und Offenheit: Du bist offen für neue Ideen und bereit, Abläufe aktiv mitzugestalten. Dein Engagement, innovative Ansätze zu verfolgen und Veränderungen zu initiieren, zeichnet dich aus.
- Digitale Kompetenz: Im Umgang mit IT-Systemen bist du sicher und hast idealerweise Erfahrung mit der BESA-Dokumentation, um Pflegeprozesse effizient zu unterstützen.
- Sprachliche Fähigkeiten: Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und kommunizierst klar und wirkungsvoll im Team sowie mit allen Beteiligten.
Perspektive
- Wertschätzung und Gestaltungsspielraum: Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten und aktiv mitgestalten können.
- Unterstützung und Entwicklung: Sie profitieren von professioneller Begleitung durch Pflegeexpert*innen, Bildungsverantwortliche und fachliche Beratung.
- Work-Life-Balance: 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6 Wochen) und eine sorgfältige Einarbeitung.
- Attraktive Benefits: Eigene Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil, günstige Parkmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Moderne Unternehmenskultur: Offene Kommunikation, flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander.
- Weiterbildung inklusive: Großzügige Förderung interner und externer Weiterbildungen.