Leiter*in Angebote Soziale Integration, 70 %
Leiter*in Angebote Soziale Integration, 70 %
Leiter*in Angebote Soziale Integration, 70 %
Leiter*in Angebote Soziale Integration, 70 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 101.000 CHF – 127.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Leiter*in Angebote Soziale Integration, 70 %
Über diesen Job
Die Sozialen Dienste stellen mit ihrer Arbeit in den fünf Sozialzentren sicher, dass die Menschen in der Stadt Zürich auf eine wirksame soziale Grundversorgung zählen können. Im Fachressort Soziale Integration führen wir gesamtstädtische Angebote für die Bevölkerung der Stadt Zürich im Bereich persönlicher Hilfe und Prävention.
Wir suchen per 1.1.26 oder nach Vereinbarung eine engagierte Führungsperson für diese Angebote.
Aufgaben
- In dieser neu geschaffenen Führungsstelle verantworten Sie die gesamtstädtischen Angebote im Fachressort Soziale Integration (z.B. Infodona, Schreibdienst, Schuldenprävention sowie die aktuellen Pilotprojekte Mieter*innenbüro und Social Prescribing) in organisatorischer, fachlicher, personeller, finanzieller und kultureller Hinsicht.
- Sie tragen die Gesamtverantwortung für die operative Leistungserbringung sowie die Qualität der Angebote für die Bevölkerung der Stadt Zürich im Bereich Soziale Integration.
- Sie konzipieren und gestalten die Umsetzung der fachlich-strategischen Weiterentwicklung und bedarfsgerechten Anpassungen bestehender Angebote sowie der Entwicklung neuer Angebote im Auftrag der Politik und der Geschäftsleitung der Sozialen Dienste und sind Ansprechperson gegenüber Behörden, Zusammenarbeitspartner*innen und Gesellschaft.
- Sie führen ein derzeit sechsköpfiges Führungs- und Projektleitungsteam und sind direkt dem Leiter des Fachressorts Soziale Integration unterstellt.
- Als Mitglied der strategischen Führungs- und Fachgremien entwickeln Sie Massnahmen zur Erreichung strategischer Ziele, leiten komplexe Projekte und steuern Fachprojekte.
Profil
- Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder einem verwandten Fachbereich sowie Managementweiterbildung und entsprechende Führungserfahrung.
- Methoden- und Fachkenntnisse in Führung und Management sowie breit gefächerte Kenntnisse in den Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit, der Funktionsweise einer öffentlichen Verwaltung und des Sozialwesens mit Fokus persönliche Hilfe und Prävention
- Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung von Angeboten im Verwaltungsumfeld, gute Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement sowie Erfahrung in den Bereichen Qualitäts-, Changemanagement und Organisationsentwicklung
- Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, hohe Kooperationsfähigkeit und Gestaltungswille, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
Eine abwechslungsreiche Führungsfunktion mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. In unserer Organisation pflegen wir eine offene und transparente Kommunikation.
Über uns
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre online Bewerbung über den Link. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Gerne beantwortet Ihre Fragen Andreas Séchy, Teamleiter Recruiting + Employer Branding, unter +41 44 412 63 35.
Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!
Referenz-Nr.: 47035
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung