Leiter*in Gebäudemanagement (100 %)
Leiter*in Gebäudemanagement (100 %)
Leiter*in Gebäudemanagement (100 %)
Leiter*in Gebäudemanagement (100 %)
Zentralbibliothek Zürich
Bibliotheken
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 100.500 CHF – 113.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leiter*in Gebäudemanagement (100 %)
Über diesen Job
Die Zentralbibliothek Zürich ist Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek und eine der grössten Bibliotheken der Schweiz. Als öffentliche Stiftung wird sie von Stadt und Kanton Zürich getragen. In ihrer Rolle als Hochschulbibliothek kooperiert sie eng mit der Universitätsbibliothek Zürich. Mit ihrem Auftrag nimmt sie eine wichtige Aufgabe für den erfolgreichen Bildungs- und Wissenschaftsstandort Zürich wahr: Sie macht das verfügbare Wissen für Wissenschaft und Öffentlichkeit zugänglich und setzt damit Akzente auf dem Weg zur Wissensgesellschaft.
Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir per 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung eine*n
Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir per 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung eine*n
Leiter*in Gebäudemanagement (100 %)
Ihre Aufgaben
- Verantwortlichkeit für die haustechnischen Anlagen und den Gebäudeunterhalt
- Linienverantwortung für fünf Mitarbeitende inkl. Stellvertreter Stelleninhaber*in
- Zuständigkeit für die Sicherheitsbelange in der ganzen ZB
- Zuständigkeit für die Mobiliar-, Belegungs- und Umzugsplanung
- Zuständigkeit für das Immobilien-, Objekt- und Bauprojektmanagement (Konzeption und Durchführung von Renovations- und Umbauarbeiten)
- Budgetverantwortung und Finanzadministration im Zuständigkeitsbereich, inklusive Versicherungswesen (ohne HR)
- Verantwortlichkeit für das Energie- und Umweltmanagement
- Vertretung der ZB bei Behörden und Amtsstellen im Zuständigkeitsbereich
Ihr Profil
- Fachhochschulabschluss in Facility Management oder als Technische*r Gebäudemanager*in oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung in vergleichbarer Position
- Einschlägige Kenntnisse und Erfahrung in der Begleitung von Umbau- und Renovationsprojekten
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und unternehmerisches Denken
- Hohe Belastbarkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Konzeptionelle Fähigkeiten sowie exakte, zuverlässige und strukturierte Arbeitsausführung
- Einwandfreie IT-Anwenderkenntnisse
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Bereitschaft für Arbeitseinsätze ausserhalb der Büroarbeitszeiten
- Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PW-Fahrausweis von Vorteil
- Interesse an den Geschäftsfeldern einer grossen wissenschaftlichen Bibliothek
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Fachtätigkeit in einem kollegialen Umfeld. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das von Offenheit und Zusammenarbeit geprägt ist, einen Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt Zürich. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den personalrechtlichen Bestimmungen des Kantons Zürich.
Kontakt
Allfällige Fragen beantworten Ihnen gerne Christoph Meyer, Vizedirektor der ZB, Tel. 044 636 42 48,
christoph.meyer@zb.uzh.ch
.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 8 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Zentralbibliothek Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.