Pflegefachperson für die Klinik für Traumatologie 30-100%
Pflegefachperson für die Klinik für Traumatologie 30-100%
Pflegefachperson für die Klinik für Traumatologie 30-100%
Pflegefachperson für die Klinik für Traumatologie 30-100%
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 95.000 CHF – 125.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegefachperson für die Klinik für Traumatologie 30-100%
Über diesen Job
per sofort oder nach Vereinbarung
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
- im Zentrum steht die umfassende Pflege traumatologischer (unfallchirurgischer) Patientinnen und Patienten
- den Patientenprozess gestaltest du aktiv mit und engagierst dich für die Weiterentwicklung der Pflegeprofession
- mit deinen Teamkolleginnen und Teamkollegen der Führung, Bildung und Fachentwicklung arbeitest du eng zusammen
- dein Wissen teilst du gerne mit unseren Lernenden und Studierenden
Was zeichnet dich aus?
- du bist bereits diplomierte Pflegefachfrau / diplomierter Pflegefachmann oder schliesst dein Studium demnächst ab
- in einem dynamischen Fachgebiet mit rasch ändernden Patientensituationen blühst du so richtig auf
- du bist reflektiert, entwickelst dich gerne weiter und die Übernahme von Verantwortung ist für dich selbstverständlich
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist dir wichtig und du pflegst deine professionellen Beziehungen
Was können wir dir bieten?
Bei uns erwartet dich ein motiviertes, humorvolles und hilfsbereites Team. In unserem dynamischen Arbeitsumfeld betreuen wir komplexe, vielseitige und herausfordernde Patientensituationen.
Die Einführung wird sorgfältig und individuell gestaltet. Traumatologie-spezifisches Wissen wird dir on the job vermittelt.
Auch deiner Weiterentwicklung steht nichts im Wege: Ein breites internes Weiterbildungsangebot steht dir zur Verfügung, und es werden regelmässig fachspezifische Weiterbildungen durchgeführt.
Bist du noch unsicher, ob dies etwas für dich ist? Lade einfach deinen CV im Rekrutierungstool hoch – wir nehmen sehr gerne Kontakt mit dir auf.
Die Einführung wird sorgfältig und individuell gestaltet. Traumatologie-spezifisches Wissen wird dir on the job vermittelt.
Auch deiner Weiterentwicklung steht nichts im Wege: Ein breites internes Weiterbildungsangebot steht dir zur Verfügung, und es werden regelmässig fachspezifische Weiterbildungen durchgeführt.
Bist du noch unsicher, ob dies etwas für dich ist? Lade einfach deinen CV im Rekrutierungstool hoch – wir nehmen sehr gerne Kontakt mit dir auf.
Weitere Auskünfte
Bei Fragen steht dir Frau Christina Figi Dingerkus, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 44 255 20 81 christina.figidingerkus@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Delil TaycimenGehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 620 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
620 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern