Ähnliche Jobs

Programmmitarbeiter:in Neue Gärten, 40%

Programmmitarbeiter:in Neue Gärten, 40%

Programmmitarbeiter:in Neue Gärten, 40%

Programmmitarbeiter:in Neue Gärten, 40%

HEKS - Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Zürich

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 65.500 CHF – 81.500 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Programmmitarbeiter:in Neue Gärten, 40%

Über diesen Job

  • Bewerbung bis: 30. September 2025
  • Zürich

Webseite HEKS - Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz

HEKS unterstützt in über 30 Ländern auf vier Kontinenten Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zur Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit und setzt sich für ein Leben in Würde für alle Menschen ein. Gleichzeitig wirkt HEKS mit seiner entwicklungspolitischen Arbeit auf einen systemischen Wandel hin – in der Schweiz und weltweit.

HEKS beschäftigt über 1500 fest angestellte Mitarbeiter:innen. An 24 Standorten in der Schweiz und weltweit in 35 Ländern ist HEKS mit 290 Programmen und Projekten im Umfang von rund 144 Millionen Schweizer Franken tätig. Im Jahr 2024 erreichte HEKS rund 16 Millionen Menschen mit seiner Arbeit.

HEKS verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden. Ziel ist eine Transformation auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen in der Schweiz und weltweit, fordert ihre Rechte ein und sensibilisiert und mobilisiert zu diesem Zweck.

Eine gelebte Diversität – Inklusion ist uns ein Anliegen:
Wir begrüssen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Orientierung.

Geflüchtete leben oft sozial isoliert, in engen Verhältnissen und ohne Arbeit. Dadurch wird ihre psychische und physische Gesundheit belastet und ihre Integration erschwert. Das Projekt «Neue Gärten» setzt hier an: Es schafft Begegnungen zwischen Geflüchteten und Einheimischen beim gemeinsamen Gärtnern, vermittelt Wissen im biologischen Gartenbau und ermöglicht einen chancengerechten Zugang zu Gärten. Neben sozialer Teilhabe und Bildung trägt das Projekt auch zur Gesundheitsförderung bei – durch Bewegung im Freien, die Arbeit mit Pflanzen und die Stärkung von Selbstwirksamkeit. So entstehen lebendige Gemeinschaften, die das Wohlbefinden, das interkulturelle Verständnis und die Verbundenheit mit der Natur nachhaltig fördern.

Für unser Programm Neue Gärten Zürich suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als:

Programmmitarbeiter:in Neue Gärten, 40%

Das sind Ihre Hauptaufgaben:

  • Standortverantwortung & Gartenarbeit: Standortverantwortung für bis zu zwei Gärten (Auzelg und Grünhölzli); Planung von Infrastruktur, Saat- und Pflanzplänen sowie Durchführung von wöchentlichen Gartentreffen an Standorten in enger Zusammenarbeit mit der Programmleitung
  • Konzeptionelles Arbeiten & Evaluation:Monitoring, Berichterstattung & Projektdokumentation; Evaluation; Wirkungsmessung; Mitarbeit bei Förderanträgen; und Administration
  • Netzwerke & Öffentlichkeit: Regelmässiger Team- und Fachaustausch innerhalb von HEKS; Pflege von Kontakten mit Familiengarten- und Quartiervereinen sowie Partnerinstitutionen; Öffentlichkeitsarbeit
  • Integration & Gemeinschaft: Rekrutierung; Koordination; Einführung und Begleitung von Teilnehmenden und Freiwilligen; Planung und Durchführung von Gartenfesten; Aktionstagen und öffentlichen Anlässen
  • Bildung, Wissensvermittlung & Gesundheitsförderung: Anleitung von Teilnehmenden und Freiwilligen im biologischen Gartenbau (Bodenpflege, Kompostieren, Anbauplanung, Baum- und Strauchschnitt, Pflanzenschutz, Biodiversitätsförderung); niederschwellige Vermittlung von Grundlagen zu Gesundheit, Nachhaltigkeit und Integration; Mitarbeit in der Entwicklung von Bildungsinhalten

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • Abgeschlossenes Studium/Ausbildung in Agronomie, Biologie, Umweltwissenschaften oder verwandten Naturwissenschaften
  • Alternativ: EFZ in einem grünen Beruf oder Ausbildung/Erfahrung in soziokultureller Animation/Sozialpädagogik mit fundiertem Bezug zu Umwelt- oder Gartenprojekten
  • Freude daran, fachliches Wissen an der Schnittstelle von Natur und Mensch praxisnah zu vermitteln
    Erfahrung im biologischen Gartenbau sowie Interesse an Biodiversität, Nachhaltigkeit und ökologischen Kreisläufen
  • Erfahrung und Offenheit in der interkulturellen Arbeit erwünscht
  • Erfahrung in Evaluations- und Projektdokumentationsprozessen
  • Organisationstalent, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
  • IT-Kenntnisse (Office 365, Social Media, Datenbanken), sehr gutes Deutsch, weitere Sprachen von Vorteil (z. B. Englisch, Französisch oder eine Migrationssprache)
  • Wetterfestigkeit und Bereitschaft zu saisonal flexiblen Arbeitseinsätzen; ein fixer Arbeitstag am Montag oder Donnerstag ist erforderlich

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Eine Schnittstellenrolle zwischen Naturwissenschaft, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Sozialem: Sie arbeiten mit Pflanzen, Böden und Biodiversität – und mit Menschen, die durch die Gärten neue Perspektiven gewinnen
  • Die Möglichkeit, naturwissenschaftliches Fachwissen und gesundheitsfördernde Aspekte praxisnah und niederschwellig zu vermitteln praxisnah und niederschwellig zu vermitteln
  • Ein vielseitiges Arbeitsfeld in einer renommierten NGO mit engagierten Kolleg:innen und fachlichem Austausch
  • Sinnstiftende Tätigkeit mit direktem gesellschaftlichem Impact

Möchten Sie das HEKS-Team ergänzen?
Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung bis am 19. Oktober 2025 via unserem Bewerbungstool . Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Claudia Stauss, Programmleiterin Neue Gärten, per Telefon am Montag, Donnerstag und Freitagvormittag unter 044 360 88 00 zur Verfügung.

Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter www.heks.ch .

Kontaktperson: Claudia Stauss, Programmleiterin HEKS Neue Gärten ZH
Telefon: +41 44 360 88 00

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Zürich:

Ähnliche Jobs

Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in br/ (BIZ Pfäffikon) - 80-100% | Pfäffikon SZ | ab 1. Februa

Personalamt Kanton Schwyz

Freienbach

81.500 CHF103.000 CHF

Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in br/ (BIZ Pfäffikon) - 80-100% | Pfäffikon SZ | ab 1. Februa

Freienbach

Personalamt Kanton Schwyz

81.500 CHF103.000 CHF

Case Manager (w/m/d)

FLUGHAFEN ZÜRICH

Zürich

78.500 CHF114.500 CHF

Case Manager (w/m/d)

Zürich

FLUGHAFEN ZÜRICH

78.500 CHF114.500 CHF

Berufs-, Studien- und Laufbahnberater*in, 80–100 %

SIGMA7 GmbH

Zürich

84.000 CHF130.500 CHF

Berufs-, Studien- und Laufbahnberater*in, 80–100 %

Zürich

SIGMA7 GmbH

84.000 CHF130.500 CHF

Arbeitsagogen

webways AG

Winterthur

90.500 CHF116.000 CHF

Arbeitsagogen

Winterthur

webways AG

90.500 CHF116.000 CHF

Leiterin / Leiter Kompetenzzentrum Bildung

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Zürich

Leiterin / Leiter Kompetenzzentrum Bildung

Zürich

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Fachperson Aktivierung & Alltagsgestaltung 60%

Stiftung Wohnheim Landhaus Sonne

Dürnten

83.000 CHF96.000 CHF

Fachperson Aktivierung & Alltagsgestaltung 60%

Dürnten

Stiftung Wohnheim Landhaus Sonne

83.000 CHF96.000 CHF

Leiter/-in Steinobstzentrum Breitenhof

SIGMA7 GmbH

Wädenswil

Leiter/-in Steinobstzentrum Breitenhof

Wädenswil

SIGMA7 GmbH

Mitarbeiter*in

SIGMA7 GmbH

Zürich

64.500 CHF82.500 CHF

Mitarbeiter*in

Zürich

SIGMA7 GmbH

64.500 CHF82.500 CHF

Coach:in für Erwachsene (60 – 100 %) Arbeitsintegration

Stadt Winterthur Jobportal

Winterthur

Coach:in für Erwachsene (60 – 100 %) Arbeitsintegration

Winterthur

Stadt Winterthur Jobportal