Projektleiter:in Gebäudetechnik
Projektleiter:in Gebäudetechnik
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 96.500 CHF – 125.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Projektleiter:in Gebäudetechnik
Über diesen Job
Projektleiter:in Gebäudetechnik
Darauf kannst du dich freuen.
Ein eingespieltes, ausgeglichenes Team von Generalistinnen und Generalisten mit ähnlichem technischen Hintergrund heisst dich herzlich willkommen und unterstützt dich beim Einstieg in ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Du leistest einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Bahninfrastruktur: Steigendes Verkehrsaufkommen und neue Technologien erfordern Ausbau- und Erneuerungsprojekte – als Projektleiter:in Gebäudetechnik gestaltest du diese aktiv mit.
- Zudem verantwortest du die Umsetzung überzeugender Bestlösungen und stellst die Erreichung der Projektziele in Bezug auf Kosten, Termine und Qualität sicher.
- Du vertrittst das Kompetenzzentrum Gebäudetechnik, das ein integraler Bestandteil des Fachbereichs Technische Anlagen ist, in interdisziplinären Projektteams.
- Deine Aufgaben umfassen die Projektbearbeitung von der Planung bis zur Umsetzung, ein einwandfreies Vertragsmanagement mit Dritten unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie ein laufendes Chancen- und Risikomanagement.
- Du stellst sicher, dass die Interessen, Normen und Standards der SBB im Projektumfeld konsequent eingehalten werden.
- Teamwork ist für dich der Schlüssel zum Erfolg.
- Du besitzt analytische, methodische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken. Deine Begeisterung für komplexe Projekte ist spürbar.
- Zudem arbeitest du selbstständig und strukturiert, übernimmst Verantwortung und überzeugst durch Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit.
- Als Generalist:in bringst du Erfahrung im Projektmanagement mit, idealerweise ergänzt durch eine entsprechende Weiterbildung. Die Leistungsmodelle der SIA 108, 112 und 118 sind dir bekannt.
- Für diese Funktion setzen wir ein Hochschulstudium (Uni, FH) oder eine gleichwertige höhere Berufsbildung als Gebäudetechniker:in HF (Fachrichtung Klima oder Heizung) voraus.
- Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch und hast idealerweise gute Kenntnisse einer weiteren Landessprache.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid September 2025
Bewerbungsfrist bis 17.08.2025
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.150 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2150 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.