Sachbereichsleiter*in Kinder- und Jugendsportförderung, 80–100 %

Sachbereichsleiter*in Kinder- und Jugendsportförderung, 80–100 %

Sachbereichsleiter*in Kinder- und Jugendsportförderung, 80–100 %

Sachbereichsleiter*in Kinder- und Jugendsportförderung, 80–100 %

Stadt Zürich

Öffentliche Verwaltung

Zürich

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Sachbereichsleiter*in Kinder- und Jugendsportförderung, 80–100 %

Über diesen Job

Dauerstelle

Wo wir arbeiten, bewegt sich Zürich.

Im Nachgang an das Sportförderungsprojekt «ZüriKick» anlässlich der Frauen Fussball Europameisterschaft 2025, suchen wir per 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine*n engagierte*n und fussballbegeisterte*n Sachbereichsleiter*in Kinder- und Jugendsportförderung, 80-100 %.

Aufgaben

  • Sie führen das Legacy Projekt «ZüriKick» (weiterführende Informationen finden Sie hier), skalieren es nach dem vorhandenen Bedarf, weiten es auf Knaben aus und überführen es in ein festes Förderprogramm. Zudem festigen Sie das «Junior-Coach» Programm im «ZüriKick» und setzen sich für Anschlussmöglichkeiten für Jugendliche im Sport ein.
  • Sie engagieren sich für die Kinder- und Jugendsportförderung durch gezielte Vernetzung von Sportvereinen, Tagesschulen und Quartierbevölkerung auf Quartierebene.
  • Sie tragen dazu bei, dass verschiedene politische Forderungen zur Behebung von Engpässen auf Rasensportanlagen und intensiveren Nutzung von Rasenspielfeldern auf Schulanlagen umgesetzt werden.
  • Sie sind für den Erhalt und die Sicherung von Sport- und Bewegungsflächen auf Schulanlagen der Stadt Zürich im Allgemeinen (durch strategische Beratung der Geschäftsleitung sowie der Abteilungsleitung Schulsport) zuständig und erarbeiten konkrete Good-Practice Projekte in denen Sport- und Umweltanliegen Rechnung getragen wird. Weiter erstellen Sie Richtlinien, ergänzend zu bestehenden normativen Vorgaben (z.B. wie Flächenstandards, BASPO Schriften u.a.), wobei Sie eng mit internen sowie externen Partnern (Verbände, Vereine etc.) zusammenarbeiten.
  • Sie sind verantwortlich für das Reporting der umgesetzten Massnahmen und stellen die Einhaltung des verfügbaren Budgets sicher.

Profil

  • Einen Hochschulabschluss (Master) sowie eine Projektmanagementausbildung mit Anwendungskompetenzen von klassischen und agilen Methoden
  • Ausgewiesene Projektleitungskompetenz sowie Fussballbezug (aktive/ehemalige Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Funktionär*in) oder sonstigen sportlichen Hintergrund/Bezug
  • Vertiefte J+S Kenntnisse (mind. J+S Coach, vorzugsweise Expert*innenausbildung) sowie Führungsausbildung und/oder -erfahrung
  • Gute Vernetzung im Fussball (v.a. zu Verbänden und städtischen Vereinen) sowie Kenntnisse der Kinder- und Jugendsportförderung auf städtischer, kantonaler und nationaler Ebene
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Skills, einen Leistungsausweis im Arbeiten in interdisziplinären Teams, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie Bereitschaft, sich in Prozesse und Abläufe innerhalb der Stadtverwaltung und den städtischen Schulen einzuarbeiten

Wir bieten

Die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag in der Sportförderung von Kindern und Jugendlichen zu leisten. Sie profitieren von modernen Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Ein motiviertes Team freut sich auf Ihre Bewerbung.

Bewerben

Über uns

Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und stellt der sportbegeisterten Bevölkerung und den Vereinen Sportanlagen, Hallen- und Freibäder zur Verfügung. Die Organisation des obligatorischen Schwimmunterrichts sowie des freiwilligen Schulsports zählen auch zu den Kernaufgaben des Sportamts. Mit gezielter Information motiviert das Sportamt zu mehr Bewegung und berät und unterstützt die Sportorganisationen.

Interessiert?

Bringen Sie die erforderlichen Qualifikationen mit? Dann möchten wir Sie gerne kennen lernen und freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 11. September 2025, online via Link. Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen gerne Ralph König, Abteilungsleiter Schulsport, unter +41 44 413 93 33.

Referenz-Nr.: 47268

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Zürich

Öffentliche Verwaltung

Zürich, Schweiz

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Zürich:

Ähnliche Jobs

Leiter*in Angebote Soziale Integration, 80–100 %

Zürich

Stadt Zürich

Leiter*in Angebote Soziale Integration, 80–100 %

Zürich

Stadt Zürich

Co-Leitung Betreuung, 80 %

Zürich

Stadt Zürich

109.000 CHF138.000 CHF

Co-Leitung Betreuung, 80 %

Zürich

Stadt Zürich

109.000 CHF138.000 CHF

Coach:in für Erwachsene (60 - 100 %) Arbeitsintegration

Winterthur

two.jobs

Coach:in für Erwachsene (60 - 100 %) Arbeitsintegration

Winterthur

two.jobs

Leiter*in Angebote Soziale Integration, 70 %

Zürich

Stadt Zürich

101.000 CHF127.500 CHF

Leiter*in Angebote Soziale Integration, 70 %

Zürich

Stadt Zürich

101.000 CHF127.500 CHF

Job-Coach*in 80%

Zürich

Stadt Zürich

87.000 CHF96.000 CHF

Job-Coach*in 80%

Zürich

Stadt Zürich

87.000 CHF96.000 CHF

Coach*in Jugendförderung 80%

Zürich

SIGMA7 GmbH

68.000 CHF94.000 CHF

Coach*in Jugendförderung 80%

Zürich

SIGMA7 GmbH

68.000 CHF94.000 CHF

Co-Schulleitung (m/w/d) - 70%

Bülach

Adato AG

83.500 CHF111.000 CHF

Co-Schulleitung (m/w/d) - 70%

Bülach

Adato AG

83.500 CHF111.000 CHF

Projektleiter*in Pädagogischer ICT-Support (PICTS), 80–100 %

Zürich

SIGMA7 GmbH

Projektleiter*in Pädagogischer ICT-Support (PICTS), 80–100 %

Zürich

SIGMA7 GmbH

Teamleiterin / Teamleiter Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BIZ Pfäffikon) - 80-100% | Pfäffik

Freienbach

Personalamt Kanton Schwyz

Teamleiterin / Teamleiter Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BIZ Pfäffikon) - 80-100% | Pfäffik

Freienbach

Personalamt Kanton Schwyz