Sektionsleiter:in HLKSE
Sektionsleiter:in HLKSE
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 92.500 CHF – 132.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sektionsleiter:in HLKSE
Über diesen Job
Innerhalb unserer Abteilung Technisches Gebäudemanagement ist die Sektion HLKSE für die Planung, die Optimierung sowie den Unterhalt sämtlicher Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, Klima-, Sanitär- und Elektroanlagen zuständig. In dieser Rolle leistest du einen wichtigen Beitrag zur Aufenthaltsqualität und somit zu einem reibungslosen Ablauf des Flughafenbetriebes.
Deine Jobdestination
- Als Führungsperson förderst du rund 80 Mitarbeitende der Sektion, begleitest sie in ihrer Weiterentwicklung und sorgst für ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Das Management von OPEX, CAPEX und Personalbeständen – von der Budgetierung bis zur Umsetzung – liegt in deinem Verantwortungsbereich.
- Du stellst den Betrieb, Unterhalt, die Instandsetzung und -haltung der zugeteilten Anlagen am Flughafen und The Circle sicher. Dabei sorgst du für eine kundenorientierte Betreuung aller internen und externen Kunden.
- Du entwickelst die Strategie für die Gebäudeautomation aktiv weiter und treibst gleichzeitig die Transformation hin zu Operational Technologies voran.
- Klare Schnittstellen und effiziente Informationsflüsse innerhalb der Sektion sowie zu anderen Bereichen ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit, die du durch optimierte Prozesse sicherstellst.
- Als Mitglied des Leitungsteams Technisches Gebäudemanagement treibst du die Weiterentwicklung des Bereichs voran – insbesondere im Bereich der Digitalisierung von Real Estate.
Deine Skills im Gepäck
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in der Gebäudetechnik, ergänzt mit einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung.
- Du bist eine begeisternde Persönlichkeit, die in der Lage ist zu motivieren und als Teamplayer im Leitungsteam zu agieren.
- Deine Führungsstärke und ausgewiesene Führungserfahrung, idealerweise im Bereich der Gebäudetechnik, konntest du bereits in einer vergleichbaren Funktion unter Beweis stellen.
- Du verfügst über eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität, um den Anforderungen eines Flughafenumfelds gerecht zu werden.
- Idealerweise bringst du Erfahrung im BIM für Bauprojekte sowie in der Nutzung digitaler Modelle im operativen Betrieb mit.
- Dein sicherer Umgang mit Lifecycle Data Management (LCDM), idealerweise auf Basis von SAP, ergänzt dein Profil.
- In Deutsch kannst du dich verhandlungssicher artikulieren - gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 245 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
245 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Flughafen Zürich AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.