Senior Data Engineer (a)
Senior Data Engineer (a)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 110.000 CHF – 132.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
Senior Data Engineer (a)
Über diesen Job
Deine Herausforderung
- Du entwickelst datengetriebene Lösungen und Plattformen, die ihren Kund:innen helfen, aus Daten echten Mehrwert zu schaffen. Von der ersten Idee bis zur produktiven Umsetzung begleitest du den gesamten Prozess
- Gemeinsam mit dem Team konzipierst und realisierst du robuste, verteilte Datenpipelines, die automatisiert, skalierbar und langfristig wartbar sind
- Im engen Austausch mit Kund:innen erkennst du datenbezogene Fragestellungen frühzeitig und entwickelst technische Konzepte, die fundiert, nachvollziehbar und praxisnah sind
- Du bringst komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und kannst deine Lösungsideen verständlich gegenüber Fachbereichen wie auch technischen Entscheidungsträgern kommunizieren
- In interdisziplinären Teams arbeitest du eng mit Data Scientists, Software Engineers und Data Architects zusammen und sorgst für reibungslose Schnittstellen
- Dabei hast du die Perspektiven der Datennutzer:innen ebenso im Blick wie jene der Datenlieferanten und stellst sicher, dass alle relevanten Anforderungen abgedeckt sind
- Du gehst iterativ vor, denkst nutzerzentriert und sorgst dafür, dass datenbasierter Mehrwert früh und stetig entsteht
- Neue Technologien und Konzepte begegnest du mit Neugier. Du bleibst fachlich am Ball und bringst dein Wissen aktiv ins Team ein
Das erwartet dich
- Flexibles Arbeiten: Flexibles Arbeiten: Gleitzeit, Homeoffice, Teilzeitoptionen auch in Führungsfunktionen, zusätzlicher Urlaub, bezahlte Elternzeit und individuelle Auszeiten sind ebenfalls möglich
- Finanzielle Extras: Erfolgsbeteiligung, Zuschüsse für Mobilfunk und Homeoffice, attraktive Vergünstigungen über Partnerplattformen sowie Empfehlungsprämien
- Karrierewege, die du mitbestimmst: Egal ob Tech-Expert:in oder Führungskraft, deine Entwicklung ist individuell planbar und wird aktiv gefördert
- Lernen ohne Limit: Persönliche Coachings, spannende Konferenzen oder interne Weiterbildungen, du entwickelst dich dort weiter, wo es dich wirklich interessiert
- Teamkultur mit Substanz: Du arbeitest mit Menschen, die offen denken, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Spass an der Arbeit haben
- Gesundheit und Wohlbefinden: Externe Unterstützungsangebote, ausgewogene Verpflegung, Massagen im Haus sowie kostenlose Getränke und frisches Obst
- Komfortable Mobilität: Halbtax-Abo, Geschäftsreisen in 1. Klasse, E-Bike-Ladestationen, vergünstigte Parkplätze und Mietautos für Dienstwege
Deine Qualitäten und Begabungen
- Du hast ein Studium in Informatik oder Data Science oder einem vergleichbaren Bereich abgeschlossen (FH, Uni, ETH)
- Du bringst mindestens fünf Jahre Erfahrung im Bereich Data Engineering mit
- Du hast datengetriebene Produkte konzipiert, umgesetzt und betreut
- Datenanalyse, Visualisierung und gängige Datenarchitekturen wie Data Lake oder Data Warehouse gehören zu deinem Repertoir
- Du arbeitest sicher mit Python, SQL und gängigen Cloud-Plattformen wie Databricks oder Microsoft Fabric
- Mit Tools wie Spark, Airflow oder Kafka bist du vertraut, ebenso mit relationalen und NoSQL-Datenbanken
- Agile Entwicklung, DevOps-Prinzipien und die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams sind für dich selbstverständlich
- Du bist reisebereit in der Deutschschweiz
- Deutsch und Englisch sprichst du fliessend
Möchtest du mit datenbasierten Lösungen echten Impact schaffen und die Zukunft verschiedenster Unternehmen aktiv mitgestalten?
Dann freut sich Tamara Wiedemeier auf deine Bewerbungsunterlagen (CV auf Englisch) oder deinen Anruf.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 105 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen