Senior Data Scientist:in Analytics Non-Financial Risks
Senior Data Scientist:in Analytics Non-Financial Risks
Senior Data Scientist:in Analytics Non-Financial Risks
Senior Data Scientist:in Analytics Non-Financial Risks
Zürcher Kantonalbank und ihre Tochtergesellschaften
Bankwesen
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 98.500 CHF – 132.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Senior Data Scientist:in Analytics Non-Financial Risks
Über diesen Job
80% - 100% | Risk | Zürich | Berufserfahrene
Wir sind Expertinnen und Experten in Data Science, Modellentwicklung und Machine Learning und unterstützen damit die datengestützte Überwachung von Compliance- und operationellen Risiken.
Im täglichen Dialog mit Legal & Compliance sowie den Business Risk Managers wecken wir Begeisterung für Datenanalysen und intelligente Modelle, identifizieren proaktiv entsprechende Bedürfnisse und setzen diese um. Unser Themenfeld umfasst Geldwäschereibekämpfung, Sanktionen, Fraud-Erkennung, Prozessführung oder die Messung von operationellen und Compliance-Risiken.
Deine Aufgaben – mehr gestalten
- Fachlich kompetent Unterstützen von Legal & Compliance bei allen Bedürfnissen rund um Datenbeschaffung, -analyse und -visualisierung sowie den Einsatz von Modellen, Machine Learning und oder Generative Al
- Mitgestalten des Non-Financial Risk Managements der Bank durch den proaktiven Aufbau einer starken Daten- und Modellbasis für unsere Business Risk Managers
- Übernehmen von Projektverantwortung bei Projekten u.A. zu Geldwäschereigesetz und -vorgaben, Sanctions, Fraud, Non-Financial Risks oder Business Intelligence & Analytics
- Technische Entwicklung von Reportings, Datenvisualisierungen und Machine-Learning-Modellen mit Python, SQL und Tableau
Dein Profil – mehr mitbringen
- Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Wirtschaft oder einem verwandten Gebiet
- Mehrjährige Erfahrung im Bankenumfeld im Bereich Non-Financial Risks, bevorzugt im Bereich Compliance
- Umsetzungskompetenz, mit der technische Lösungen in einem dynamischen aber gleichzeitig stark regulierten Umfeld in den operativen Einsatz geführt wurden
- Praktische Erfahrung mit statistischen Verfahren, Machine Learning und/oder Generative Al, idealerweise für Compliance- oder Kontrollthemen
- Programmierkenntnisse in Python und SQL sowie ein Flair für das Analysieren und Aufbereiten von Daten in einer komplexen Datenlandschaft
- Motivation und Tatendrang, unterschiedlichste Fragestellungen zu durchdringen, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen und die entscheidenden Aspekte dann adressatengerecht auf den Punkt zu bringen
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich sind zwingend erforderlich
Unser Angebot – mehr bekommen
- Kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Die Möglichkeit, ein wachsendes Themenfeld aktiv und mit viel Freiheit mitzugestalten
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das alle Bereiche einer Universalbank abdeckt Weiterbildungsangebote, Teilzeitarbeit, mobiles und flexibles Arbeiten sowie unbezahlter Urlaub
- Marktkonformes Grundsalär und eine leistungsorientierte variable Vergütung sowie zahlreiche Benefits
Telefon: 044 292 30 27
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 509 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
509 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Zürcher Kantonalbank und ihre Tochtergesellschaften als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.