(Senior) ICT-Application Manager:in
(Senior) ICT-Application Manager:in
(Senior) ICT-Application Manager:in
(Senior) ICT-Application Manager:in
Consult & Pepper AG
Beratung, Consulting
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
(Senior) ICT-Application Manager:in
Über diesen Job
Deine Herausforderung
- Hauptaufgabe ist die Betreuung des Einführungsprojektes der neuen Gefängnis-Fachapplikation GINA / Go-Live Sommer 2026
- Betrieb Fachapplikation GINA samt allen Komponenten und Schnittstellen
- Release-Management in Abstimmung mit fachlichen Applikationsmanager:innen samt Wartungs- und Installationsplanung, technischem Testing sowie Erfassen von Release-Notes
- Übernahme von verschiedenen Aufgaben der rund 80 Fachapplikationen, die die Abteilung «Application Management» betreut (technisches und funktionales Application Management)
- Durchführen von Anwenderschulungen und Erstellung von Dokumentationen/eLearnings der verschiedenen Fachapplikationen
- Übernahme von Aufgaben im Incident-Management und Support
- Vertretung der Anwendenden der Fachapplikationen gegenüber Stakeholdern und Erstellen von Statistiken
Deine Qualitäten und Begabungen
- Aus- und/oder Weiterbildung in Informatik (Lehre, HF, FH) oder entsprechende berufliche Arbeitserfahrung
- Rund 5 Jahre Berufserfahrung im technischen Application Management oder im System- / Software-Engineering
- Erfahrung mit komplexen Geschäftsanwendungen (ERP’s, CRM’s etc.)
- Kenntnisse mit Datenbanken (Oracle, MySQL, SQL, etc.)
- Belastbare/r und zuverlässige/r Teamplayer:in mit viel Humor
- Deutsch ist deine Muttersprache (und du verstehst Schweizerdeutsch), Englischkenntnisse gewünscht
Das bietet dir die Abteilung Digital Solutions des Kantons Zürich als Arbeitgeberin
- Humorvolle und offene Team-Kultur
- Breites Weiterbildungsangebot (Präsentationstraining, Excel-Kurs etc.) und Möglichkeiten für externe Weiterbildungen
- Top-moderne Büros und Arbeitsplätze in der Stadt Zürich, nähe Hardbrücke
- Viel Gestaltungsfreiraum und Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung bei spannenden Projekten
- Flexible Homeofficeregelung, gleitende Arbeitszeiten und Jobsicherheit im öffentlichen Sektor
Möchtest du die Digitalisierung des Justizwesens im Kanton Zürich vorantreiben? Schätzt du ausserdem die Arbeit in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld, in welchem du viel bewegen kannst?
Dann freut sich Sandro Lenz auf deine Bewerbungsunterlagen oder auf deinen Anruf.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 105 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen