API-Schnittstellen-Manager 80 - 100% (a)
API-Schnittstellen-Manager 80 - 100% (a)
API-Schnittstellen-Manager 80 - 100% (a)
API-Schnittstellen-Manager 80 - 100% (a)
Schulthess Klinik
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 97.500 CHF – 124.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
API-Schnittstellen-Manager 80 - 100% (a)
Über diesen Job
Die Schulthess Klinik in Zürich ist eine der führenden orthopädischen Kliniken Europas mit über 1'100 Mitarbeitenden. Unser zentrales Anliegen ist es, Menschen von ihren Schmerzen zu befreien und ihre Mobilität wiederherzustellen. Als Spezialklinik konzentrieren wir uns auf chirurgische Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie und Sportmedizin. Die Schulthess Klinik ist Swiss Olympic Medical Center.
Werden auch Sie Teil unserer führenden orthopädischen Klinik als
API-Schnittstellen-Manager 80 - 100% (a)
Ihre Aufgaben
- Schnittstellenmanagement: Konzeption, Implementierung, Dokumentation und Weiterentwicklung von Schnittstellen zu Umsystemen
- Projektarbeit: Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten sowie Leitung von Teilprojekten und kleineren Vorhaben
- Applikationsbetrieb: Life-Cycle-Management, Parametrierung, Benutzeradministration und Monitoring der betreuten Applikationen
- Release- und Change-Management: Planung, Koordination und Durchführung von Releases inkl. Testmanagement in enger Zusammenarbeit mit Applikationsmanagern und Fachbereichen
- Partnerkoordination: Abstimmung und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Systempartnern und internen Stakeholdern
Ihr Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung im Spitalumfeld (mind. 5 Jahre) mit fundierten Kenntnissen im Prozess- und Schnittstellenmanagement, idealerweise mit Orchestra
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik
- Sehr gute Kenntnisse in modernen API-Technologien (REST, GraphQL, SOAP) sowie Erfahrung mit API-Management-Plattformen wie AWS API Gateway und Azure API Management
- Erfahrung in der Applikationsbetreuung inkl. Benutzer-, Release- und Change-Management
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und eine hohe Dienstleistungsmentalität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, viele spannende Herausforderungen wahrzunehmen. Mit Ihrem Engagement tragen Sie wesentlich zum nachhaltigen Erfolg der Klinik bei. Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen (flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Möglichkeiten).
Wenn Sie mehr über diese Stelle erfahren möchten, gibt Ihnen Christian Dubach, Abteilungsleitung ICT-Applications, Tel. +41 (0) 44 385 73 60, gerne weitere Auskünfte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Vor Stellenantritt ist ein aktueller Privatauszug einzureichen.
Schulthess Klinik, Lengghalde 2, CH-8008 Zürich, Tel. +41 44 385 71 71, www.schulthess-klinik.ch
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 92 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
92 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Schulthess Klinik als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern