Sozialpädagog*in Schule Riedhof-Pünten 65-75 %
Sozialpädagog*in Schule Riedhof-Pünten 65-75 %
Sozialpädagog*in Schule Riedhof-Pünten 65-75 %
Sozialpädagog*in Schule Riedhof-Pünten 65-75 %
Pädagogische Hochschule
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 61.500 CHF – 81.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Sozialpädagog*in Schule Riedhof-Pünten 65-75 %
Über diesen Job
Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung und die Fallführung in sozialpädagogischer Begleitung von Schüler*innen mit herausforderndem Verhalten.
- Sie stellen eine angemessene Elternarbeit unter Berücksichtigung der unterschiedlichen kulturellen, sozialen und sprachlichen Herkunft in Absprache mit der SSA sicher.
- Sie pflegen und überarbeiten das Konzept der Schulischen Sozialpädagogik an unserer Schule
- Sie erarbeiten ein Konzept für den Aufbau eines erweiterten Lernraums.
Profil
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern der Kindergarten- und/oder Primarstufe
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln
- Freude an der Arbeit im Team sowie der Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Eltern und der SSA
- Interesse an Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen.
Sie verfügen über einen der folgenden Abschlüsse:
- Hochschule für Soziale Arbeit (FH/HF), Sozialpädagogik(FH/HF) oder eine äquivalente Ausbildung auf Tertiärniveau im pädagogischen Bereich
- Kindergarten- und Hort Seminar
- Pädagogische Hochschule (Lehrer/in, Kindergärtner/in)
Allen ausländischen Diplomen und Fachausweisen ist zwingend eine Schweizerische Äquivalenzbestätigung beizulegen.
Wir bieten
Wir bieten eine abwechslungsreiche, vielseitige und selbständige Tätigkeit und ein Salär nach den Richtlinien des Schul- und Sportdepartementes der Stadt Zürich.
Arbeitstage Mo-Fr (Jahresarbeitszeitmodell, Kompensation während Schulferien)
Über uns
Die Schule Riedhof-Pünten liegt am grünen Rand von Zürich. Unser Einzugsgebiet am Sonnenhang Hönggs reicht von der Limmat bis zum Höngger Wald. In zwei Schulhäusern und fünf Kindergartenstandorten unterrichten wir rund 670 Kinder. Im aktuellen Schuljahr führen wir insgesamt acht Kindergarten-, zwölf Unterstufen- und zwölf Mittelstufenklassen. Als grosse Schule achten wir sehr auf einen persönlichen Umgang zwischen Mitarbeitenden, Schulkindern und deren Eltern. Unser Fokus liegt in der Bildung Nachhaltige Entwicklung, Begabungs- und Begabtenförderung und Digitalisierung. Wir sehen Diversität als Ressource und Chance für ein gemeinsames Lernen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Pädagogische Hochschule
Erziehung, Bildung, Wissenschaft