Spezialist:in CRM & Verkauf - 80-100%, Bern, Aarau, Luzern, Zürich, Chur und Homeoffice
Spezialist:in CRM & Verkauf - 80-100%, Bern, Aarau, Luzern, Zürich, Chur und Homeoffice
Spezialist:in CRM & Verkauf - 80-100%, Bern, Aarau, Luzern, Zürich, Chur und Homeoffice
Spezialist:in CRM & Verkauf - 80-100%, Bern, Aarau, Luzern, Zürich, Chur und Homeoffice
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 108.000 CHF – 134.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Spezialist:in CRM & Verkauf - 80-100%, Bern, Aarau, Luzern, Zürich, Chur und Homeoffice
Über diesen Job
Mach die Zukunft gelb.
Spezialist:in CRM & Verkauf
80-100%, Bern, Aarau, Luzern, Zürich, Chur und Homeoffice
Brennst du für Digitalisierung, CRM-Systeme und die Weiterentwicklung von Vertriebsprozessen? Möchtest du als zentrale Ansprechperson für unser CRM B2B/B2G agieren und aktiv bei der Marktbearbeitung von Mobilitätslösungen mitarbeiten? In dieser spannenden Rolle bist du die Schnittstelle zwischen Vertrieb, IT und weiteren Fachbereichen und sorgst für eine optimale Nutzung und Weiterentwicklung unseres CRM-Systems. Bewirb dich noch heute, denn mit dir gestalten wir die Zukunft der Mobilität!
Das kannst du bewirken
- In dieser Rolle verantwortest du die nationale Koordination und Weiterentwicklung des CRM (B2B und B2G) für den Bereich Mobilität Services und agierst als Hauptansprechperson für deren Vertriebsorganisationen, die Fachbereiche und den Konzern Post. Dabei treibst du aktiv die Weiterentwicklung von Vertriebsprozessen voran.
- In enger Zusammenarbeit mit den Vertriebsteams nimmst du Anforderungen auf, priorisierst diese, koordiniert diese mit den Produktverantwortlichen oder erledigt diese direkt selber.
- Durch Schulungen, Dokumentationen und Second-Level-support stellst du eine effiziente Nutzung des CRM-Tools sicher.
- Du verbesserst die Datenverfügbarkeit und -qualität im CRM und arbeitest in CRM- Projekten mit oder übernimmst direkt den Fachlead. Zudem wirkst du bei der Erstellung von Salesreportings und Dashboards mit.
- Du unterstützt im Verkaufssupport bei der Marktbearbeitung von der Angebotserstellung bis zur Auftragsabwicklung im B2B- und B2G-Geschäft.
Das bringst du mit
- Für diese Funktion verfügst du neben einer Grundausbildung eine höhere Fachausbildung (Fachhochschule, höhere Fachschule, eidg. FA) in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik.
- Du bringst Erfahrung im CRM-Umfeld mit – idealerweise ergänzt durch Kenntnisse im Verkauf und öffentlichen Verkehr. Deine hohe Affinität für IT-Systeme und Digitalisierung sowie deine Bereitschaft, dich in No/Low-Code-Technologien einzuarbeiten, runden dein Profil ab.
- Dein vernetztes Denken und deine analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten zeichnen dich ebenso aus wie deine selbstständige, pragmatische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- In einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Stakeholdern handelst du selbstständig, pragmatisch und verantwortungsbewusst – mit Überblick, Resilienz und Durchsetzungsvermögen.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich stilsicher auf Deutsch und verfügst über gute Französischkenntnisse.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 94'700 - 109'700 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 6 Wochen Ferien
- Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.816 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1816 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.