Fachangestellte/r (m/w/d) Medien- und Informationsdienste Bibliothek in der Hochschulbibliothek
Fachangestellte/r (m/w/d) Medien- und Informationsdienste Bibliothek in der Hochschulbibliothek
Fachangestellte/r (m/w/d) Medien- und Informationsdienste Bibliothek in der Hochschulbibliothek
Fachangestellte/r (m/w/d) Medien- und Informationsdienste Bibliothek in der Hochschulbibliothek
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Zwickau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 43.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Fachangestellte/r (m/w/d) Medien- und Informationsdienste Bibliothek in der Hochschulbibliothek
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Als einer der größten Arbeitgeber im Zwickauer Land findet man bei uns hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen an verschiedenen attraktiven Hochschulstandorten. Diese können Sie über unsere virtuelle Tour erkunden. Durch die Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst bieten wir unseren Beschäftigten ein transparentes, tarifgebundenes Entgeltsystem und zusätzliche Altersvorsorge. Zudem setzen wir auf eine zeitgemäße Arbeitsausstattung. Durch unsere Gleitzeitregelung und der Option zum mobilen Arbeiten ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Entdecken Sie Ihren neuen Arbeitgeber.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
Fachangestellte/r (m/w/d) Medien- und Informationsdienste Bibliothek
in der Hochschulbibliothek, Standort Zwickau, Innenstadt
Vergütung: Entgeltgruppe 6 TV-L
Befristung: bis 05.03.2027
Umfang: Teilzeit, 35 Stunden
Beginn: nächstmöglich
Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen kann die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L erfolgen. Die Befristung erfolgt für die Dauer einer Vertretung gem. § 21 Bundeselterngeld – und Elternzeitgesetz (BEEG).
Ihr Aufgabengebiet:
Bibliotheksarbeiten/Medienbearbeitung
· Zugangskontrolle laufend eingehender Zeitschriftenhefte inkl. Reklamations- und Buchbindermanagement
· Technische Buchbearbeitung
· Bibliothekstechnische Ordnungsarbeiten unter Anwendung aller vorhandenen bibliothekarischer Ordnungsregeln
Ausleihe, Beratung und Auskunft
· Wahrnehmung aller anfallender Aufgaben im Rahmen der Benutzung
· Beratung, Auskunft, Informationsvermittlung unter Beachtung wichtiger Erschließungssysteme und -mittel sowie zu Organisation, den Beständen und Dienstleistungsangeboten der Hochschulbibliothek
· problemgerechte Nutzerberatung
Das sollten Sie mitbringen:
· abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Bereich Bibliothek oder vergleichbare einschlägige Ausbildung
· ausgeprägte Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
· gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
· starke Kommunikations- und Teamfähigkeit
· sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
· sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Bereitschaft zu Spätdiensten bis 18 Uhr
· Die Stelle ist für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger geeignet.
Wir bieten:
· tarifgerechte Vergütung nach dem TV-L einschließlich Jahressonderzahlung
· betriebliche Altersvorsorge (VBL)
· Entgeltumwandlung
· vermögenswirksame Leistungen
· flexibilisierte Arbeitszeiten
· mobiles Arbeiten
· 30 Urlaubstage sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
· ein Teamtag pro Jahr
· individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
· Gesundheitsförderung und umfangreiche Sportangebote
· gute Verkehrsanbindung
· Mensen und Cafeterien
· Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation
Sie haben Fragen zur Ausschreibung?
fachliche Informationen:
Janina Hermann
Telefon: +49 (0) 375 536-1258
E-Mail: Janina.Hermann@fh-zwickau.de,
zum Bewerbungsverfahren:
Teresa Reuter
Telefon: +49 (0) 375 536-1175
E-Mail: Teresa.Reuter@fh-zwickau.de
Die Westsächsische Hochschule fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter/-innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 22.08.2025 über unser
Online-Bewerbungsportal mit:
· Anschreiben / Motivationsschreiben
· tabellarischer Lebenslauf mit lückenloser Darstellung des schulischen,
· beruflichen und ggf. wissenschaftlichen Werdegangs mit Zeitangabe
· Zeugnisse Ihrer Ausbildung sowie bisheriger relevanter Tätigkeiten
· weitere Zertifikate / Bescheinigung, die für Ihre Tätigkeiten relevant sind.
Westsächsische Hochschule Zwickau, Postfach 201037, 08056 Zwickau
www.whz.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 125 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
125 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.