Als Schisser durchs Netz: Die Chancen und Risiken der Digitalisierung
New Work Stories Podcast
Die Digitalisierung schreitet im Eiltempo voran und während es manchen nicht schnell genug geht mit Smart Homes und Künstlichen Intelligenzen, sorgen sich andere um ihre Jobs, Privatssphäre und die Suchtgefahr von sozialen Medien. Wir möchten heute die Pros und Cons der Digitalisierung diskutieren und haben dafür den SPIEGEL-Bestsellerautor Jan Kowalsky zu uns ins virtuelle Studio eingeladen. In seinem aktuellen Buch „Als Schisser durchs Netz” berichtet er mit viel Humor in Form einer Berg- und Digitalfahrt über die Chancen und Risiken unserer immer schneller und virtueller werdenden Welt.
Jetzt reinhören und abonnieren: Spotify, Apple Podcast
Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)
[00:00] Die Digitalisierung schreitet im Eiltempo voran und während es manchen nicht schnell genug geht mit Smart Homes und Künstlichen Intelligenzen, sorgen sich andere um ihre Jobs, Privatssphäre und die Suchtgefahr von sozialen Medien.
[00:15] Wir möchten heute die Pro und Cons der Digitalisierung diskutieren und haben dafür den SPIEGEL-Bestsellerautor Jan Kowalsky zu Gast. In seinem aktuellen Buch „Als Schisser durchs Netz” berichtet er mit viel Humor in Form einer Berg- und Digitalfahrt über die Chancen und Risiken unserer immer schneller und virtueller werdenden Welt.
[00:30] Die Hauptrolle in seinem Buch ist ein Schisser. Ein wahrer Angsthase. Zu wie viel Prozent ist er seinem Protagonisten denn ähnlich?
[05:30] Die Suchtgefahr von Social Media bereitet vielen Menschen Sorgen. Wie sollten wir am besten damit umgehen?
[08:00] Sollten wir Angst vor der Digitalisierung haben? Wie hilft uns Digital Detox dabei, besser mit der Digitalisierung klarzukommen?
[13:00] Smart Home? Was viele gerne nutzen, löst bei anderen negative Gefühle aus. Was hält Jan davon?
[19:00] Ist Euer Partner oder Eure Partnerin ein Smombie? Wie geht man am besten damit um, wenn die bessere Hälfte nur am Smartphone klebt?
[23:30] Dr. Google ist gefährlich: Nicht nur für Ärzt:innen, sondern auch für die Patent:innen. Was wir machen sollten, statt Symptome zu googlen.
[27:30] Im Buch verliert der Protagonist einen Zehnagel. Ist das in seinem echten Leben auch passiert? Und wie geht die Geschichte aus? Ein wahrer Cliffhanger…
[29:00] Wir hatten ein wundervolles Interview und beenden die Folge mit dem Offline Blues von Kowalskys Band.
[31:00] Wie geht Ihr mit der Digitalisierung um? Seid Ihr genervt oder freut ihr Euch über die zahlreichen Chancen und Möglichkeiten? Schreibt uns an stories@new-work.se
Über den Podcast
Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”