Apple düpiert Bankenwelt, alle Antworten zum Heizungshammer, 1&1 in der Krise – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über den Zinshammer von iPhone-Bauer Apple, den Heizungshammer für Deutschland und der großen Krise von 1&1 beim Netzausbau.
Liebe Leserinnen, liebe Leser
willkommen bei der 60. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Hohe Gewinne, niedrige Schulden: So gut sind Deutschlands Konzerne für Krisen gewappnet
Die Dax- und MDax-Konzerne haben den Doppelschock aus Pandemie und Inflation gut verkraftet. 19 Unternehmen bilanzieren sogar mehr Bares als Schulden. Doch es gibt Ausnahmen. Hier geht es zum Artikel!
Reiche Eltern, gute Chancen – das deutsche Bildungsdilemma in Zahlen
Immer wieder verspricht die Politik, die Bildungschancen zu verbessern. Doch eine neue Studie zeigt, wie stark der Zugang zum Gymnasium noch immer vom sozialen Status der Eltern abhängt. Hier geht es zum Artikel!
Zinshammer vom iPhone-Bauer: Apple düpiert die US-Bankenwelt
Der Tech-Riese startet ein Sparkonto in den USA und lockt mit deutlich höheren Zinsen als klassische Geldhäuser. Das erhöht den Druck, dass Banken nachziehen. Hier geht es zum Artikel!
Förderprogramm soll beim Heizungstausch helfen – was Hauseigentümer jetzt wissen müssen
Die Bundesregierung will den Einbau moderner Heizungen mit einem zusätzlichen Förderprogramm attraktiv machen. Die Regelungen im Überblick. Hier geht es zum Artikel!
1&1 in der Krise – 5G-Netz-Aufbau gerät zur Horrorshow
Multimilliardär Ralph Dommermuth will mit 1&1 ein eigenes Handynetz bauen. Doch bislang jagt ein Misserfolg den nächsten. Kommt nun die Wende?Hier geht es zum Artikel!