Bestbezahlte Berufe 2024, VWs Boni und die Deindustrialisierung Deutschlands – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über die zehn reichsten Deutschen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser
willkommen bei der 89. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
<div>Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot </div>
🤑 Gehalt: Deutschlands bestbezahlte Berufe 2024
Die Gehälter unterscheiden sich in Deutschland stark. Welche Berufsgruppen gehören zu den Topverdienern 2024? Und in welchem Bundesland verdient man das meiste Geld? Hier geht's zum Artikel!
🚘 Volkswagen: VW zahlt Mitarbeitern deutlich höheren Bonus als in den vergangenen Jahren
Die Mitarbeitenden können sich über einen höheren Bonus für 2023 freuen. Die Prämie liegt fast auf Vor-Pandemie-Niveau. Am geplanten Sparkurs hält der Konzern dennoch fest. Hier geht's zum Artikel!
🚕 Bosch, Conti, ZF: Warum deutsche Autozulieferer immer mehr an Bedeutung verlieren
Den größten deutschen Autozulieferern fehlt es an Blockbuster-Innovationen. Sie werden in den margenstärksten Zukunftsfeldern immer weiter verdrängt – mit dramatischen bilanziellen Folgen. Hier geht's zum Artikel!
🏦 Boni-Kürzungen: Deutsche Bank senkt offenbar Investmentbanker-Boni um über 10 Prozent
Die Deutsche Bank hat einem Bericht zufolge die variablen Vergütungen gekürzt. Davon seien vor allem Investmentbanker betroffen. Insgesamt dürfte der Bonuspool um fünf Prozent geschrumpft sein. Hier geht's zum Artikel!
🏭 Industrie: Diese Grafik lässt zweifeln, ob wirklich die große Deindustrialisierung bevorsteht
Die deutsche Industrie gehe nieder, ist überall zu hören. Angeblicher Beweis: Die Produktion bricht ein. Doch es gibt auch Daten, die ein völlig anderes Bild zeigen. Hier geht's zum Artikel!
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot