Bewirb Dich grün: Wie Du im Lebenslauf Deine Umweltliebe zeigst
Mach Recruiter·innen klar, dass Du mehr kannst als nur Müll zu trennen: 3 Wege, um Dein nachhaltiges Engagement bei der Bewerbung herauszustellen.
Unternehmen achten zunehmend auf ihre ökologische und soziale Verantwortung – und freuen sich über Mitarbeitetende, die in der Lage sind, diese Vorhaben zu unterstützen.
Prof. Dr. Anabel Ternès, XING Insiderin für Nachhaltigkeit, Leadership und Innovation, verrät Dir, wie Du mit drei einfachen Tricks Deine beruflichen Erfahrungen und Dein Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit effektiv hervorheben kannst. Und so funktioniert das Öko-Upgrade für Deinen Lebenslauf und Dein XING Profil:
Betone konkret, welche nachhaltige Wirkung Deine Arbeit hatte, anstatt nur Jobtitel aufzuzählen. Hast Du beispielsweise zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Deines letzten Unternehmens beigetragen? Oder ein Abfallvermeidungsprogramm eingeführt? Stelle solche Erfolge in den Mittelpunkt.
Viele Unternehmen verwenden heutzutage eine Software, um Lebensläufe zu scannen und nach bestimmten Schlüsselwörtern zu suchen. Stell sicher, dass Du Begriffe wie „Umweltmanagement“, „Green Tech“ oder „nachhaltige Entwicklung“ einbaust, falls diese zu Deiner Erfahrung passen.
Arbeitgeber schätzen Kandidat·innen, die sich freiwillig für die Umwelt stark machen. Hast Du an Strandaufräumaktionen teilgenommen, Bäume gepflanzt oder in der Gemeinde beim Recycling geholfen? Deine Mitwirkung an solchen Projekten hat Platz in Deinem Lebenslauf verdient.
Dein Lebenslauf wird durch den Fokus auf Deine nachhaltigen Leistungen, das Einbinden relevanter Umweltschlüsselwörter und das Aufzeigen Deines ehrenamtlichen Engagements im Umweltbereich überzeugen.
Mit diesen Schritten präsentierst Du nicht nur Deine fachliche Eignung. Du zeigst darüber hinaus, dass Du auch persönlich stark in Sachen Nachhaltigkeit engagiert bist.
Dieser Beitrag hat Dir gefallen, und Du möchtest noch mehr gute Tipps bekommen und Hintergrundinformationen zum Thema Nachhaltigkeit und Innovation? Dann folge Prof. Dr. Anabel Ternès auf ihrem XING Insider-Profil.
💚 Die Jobs der Zukunft: Chancen in einer sich wandelnden Welt
💚 Dream big! Digital oder grün? Diese Städte sind die Zukunft der Arbeit
💚 Gutes tun für unseren Planeten: So gelingt Dir der Quereinstieg in die Nachhaltigkeitsbranche