© Getty Images

Bist Du die Person, die Du gebraucht hättest, als Du jung warst?

‍Der Mensch sieht sich selbst immer etwas jünger, als seine Umwelt ihn wahrnimmt. Das ist faktisch immer so. Das kann bei Managern ab 45 plus dann allerdings sehr skurrile Züge annehmen: Wer mit sich in diesem Alter immer noch über jede Kleinigkeit beschwert, Aufgaben nicht abgeben kann, will, möchte oder sich von komplexen Herausforderungen aus der Bahn werfen lässt, wird seiner Seniorität wirklich nicht gerecht!

Was bedeutet Seniorität?

Die Jugend ist die Zeit, die Weisheit zu lernen. Das Alter ist die Zeit, sie auszuüben.
Jean-Jacques Rousseau

Ja, Seniorität hat etwas mit dem Alter zu tun – im Business-Kontext, aber vor allem mit der Berufs- und Lebenserfahrung**.** Das Englische „Seniority“ hört sich meiner Meinung nach besser an als auf Deutsch „Seniorität“. Auch ein 35-jähriger kann Seniority „haben“ – ausstrahlen – Seniority (be-)wirken.

Und Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler und gefeierten Erfolge!

Es hat auch was mit Kompetenz zu tun!

Kompetenz wird in der Verhaltensforschung definiert als die Trinität aus

  • Wissen

  • Wollen

  • Können

Die Aufgabe eines Senior-Managers 45 plus ist es, jüngere Menschen zu inspirieren, ihnen den Weg zu bereiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Sein Wissen weiterzugeben – ja, gern zu teilen!

Das geht nicht mit Meckern und Um-sich-Schlagen! Die Umwelt eines Senior-Managers erwartet Seniorität, also: Unaufgeregtheit, Souveränität und Inspiration.

Und: Orientierung!

Ein Senior-Manager muss seine Mitmenschen besser machen!

DAS macht gute Führungskräfte aus!

Führung geben!
Führung geben!

Wer das nicht wahr- und annimmt, wer das nicht wirklich WILL, ist noch nicht in der Seniorität angekommen – und verfehlt seine Rolle.

Mehr Leben hinter sich, als vor sich

Wenn Sie Manager 45 plus sind, denken Sie bitte daran: Sie haben mehr Leben hinter sich als vor sich. Das sagt einem schon allein die Versicherungsmathematik. Sie sollten die nächsten 40 Jahre lieber bodenständig und souverän in Ihrem Umfeld auftreten.

Wie waren Sie denn, als Sie 25 Jahre alt waren? Wie haben Sie zu den damals 50-jährigen Managern geschaut?

‍Sei die Person, die Du gebraucht hättest, als Du jung warst!

Deine Umgebung wünscht sich, erwartet das von Dir als Senior-Manager:

  • Orientierung

  • Impulse

  • Inspiration

  • Kluge Perspektiven

  • Gute Gedanken-Angebote

Wie viel Prozent Seniorität haben Sie bereits erreicht?

Fragen Dich sih nun: Auf einer Skala von 0 bis 100 – wieweit bist Du schon die seniore Person, die Leitplanken setzt, Inspiration gibt, Souveränität ausstrahlt und junge Mitarbeiter weiterentwickelt?

Und: Willst Du überhaupt diese Person sein? In meinen Gesprächen mit Managern stelle ich diese Fragen.

  • Direkt.

  • Scharf.

  • Tacheles.

  • Hilfreich.

‍Senior-Manager müssen ein Umfeld der Möglichkeiten kultivieren!

Sie sind erfahrende Mentoren, die ihre Leute besser machen, als sie es selbst einmal waren.

!AYCON ⎜Ulvi I. AYDIN ⎜www.aycon.biz
!AYCON ⎜Ulvi I. AYDIN ⎜www.aycon.biz

‍Orientierung geben!

www.aycon.biz

Ulvi I. AYDIN schreibt über Konsumgüter & Handel, Marketing & Werbung, Wirtschaft & Management, Politik & Gesellschaft

Ulvi Aydin, Preisträger des Interim Management Projekts 2018, wird von Kunden "People Mover" genannt. Er ist ein erfahrener, ergebnisorientierter und international agierender CEO und CSO. Als Unternehmensentwickler und Interim Manager unterstützt er mittelständische Unternehmen und Konzerne

Artikelsammlung ansehen