Cariad-Beben bei VW, ChatGPT im Auto, wer Quereinsteiger sucht - der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über ChatGPT im Auto, wer Quereinsteiger sucht und wie BMW Tesla und Mercedes schlagen will.
Liebe Leserinnen, liebe Leser
willkommen bei der 62. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
ChatGPT im Auto: Wie Elon Musk Tesla endlich das Selbstfahren beibringen will
Laut Musk soll die KI seines neuen Projekts „TruthGPT“ die Welt retten. Doch in Wahrheit ist die Technik entscheidend für Teslas Autopiloten – und die Zukunft der Autoindustrie.
So will BMW künftig Tesla und Mercedes schlagen
Auf der IAA will BMW das erste Modell der „Neuen Klasse“ vorstellen. Ein exklusiver Einblick zeigt, wie hart die Konkurrenz im Segment der elektrischen Mittelklasse wird.
Diese Arbeitgeber suchen gezielt Quereinsteiger
Eine exklusive Auswertung zeigt: Rund 1,2 Millionen Stellen sind ausdrücklich für Umsteiger geeignet. Besonders lukrative Aufstiegsgelegenheiten bieten sich für Verkaufstalente.
„Die PKV würde ausbluten“ – SPD und Grüne nehmen private Krankenkassen ins Visier
Eine höhere Beitragsbemessungsgrenze belastet Gutverdiener. Das würde der defizitären gesetzlichen Versicherung erhebliche Mehreinnahmen bescheren – zulasten der PKV.
Software-Beben in Wolfsburg: VW-Chef Oliver Blume will Vorstand der IT-Tochter Cariad rauswerfen
Der VW-Chef Blume will laut „Business Insider“ fast den kompletten Vorstand der Software-Tochter Cariad absetzen. Verzögerungen in der Softwareentwicklung hatten im vergangenen Jahr zur Entlassung von Konzernchef Herbert Diess geführt.