ChatGPT-Macher hat Angst, Bahn vor Zerschlagung?, Halbleiterimperium Südkorea – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über die neueste Verson von ChatGPT, die Milliardenpläne zum Halbleiterimperium in Südkorea und den Sanierungsfall "Deutsche Bahn".
Liebe Leserinnen, liebe Leser
willkommen bei der 55. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Das 215-Milliarden-Projekt – Südkorea will Halbleiterimperium erschaffen
Im globalen Kampf um Chipfabriken sind die USA vorgeprescht, nun kündigt auch Südkorea ein gigantisches Industrieprogramm an. Europa steht im Abseits. Hier geht es zum Artikel!
„Exponentielles Wachstum macht Angst“: ChatGPT-Macher OpenAI stellt verbesserte Version vor
GPT-4 soll bessere Ergebnisse als die vorherigen Varianten liefern. Bislang produzieren die Algorithmen zwar beeindruckenden Text, sie können darin jedoch falsche Aussagen einbauen. Hier geht es zum Artikel!
Rezession oder Wachstum? Fünf Faktoren entscheiden über die Entwicklung im Jahr 2023
Einige Forscher heben ihre Prognosen an, doch die Unsicherheit ist enorm. Die deutsche Wirtschaft könnte 2023 leicht wachsen – doch sicher ist das mitnichten. Hier geht es zum Artikel!
Konzentration steigern: So entkommen Sie der Multitasking-Falle
47 Sekunden lang schafft es der Durchschnitts-Büroarbeiter, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Vier Tipps, mit denen Sie fokussiert arbeiten – trotz Mini-Aufmerksamkeitsspanne. Hier geht es zum Artikel!
»Sanierungsfall DB AG«: Finanzprüfer des Bundes rechnen mit der Bahn ab – und raten zur Zerschlagung
Der Rechnungshof nennt die bundeseigene Bahn AG einen „Sanierungsfall“. Der Bund sollte das Netz kontrollieren, Sparten verkaufen – und klare Ziele vorgeben. Hier geht es zum Artikel!