Thank you to LinkedIn Sales Navigator @ unsplash.com

Corona bietet Chancen? Ja, gerade für diejenigen, die sich aktuell beruflich verändern. Hier die Tipps.

Corona hat uns fest im Griff. Das Leben ist nicht mehr wie es einmal war. Wir müssen uns schützen, soziale Kontakte sind verboten und die Ungewissheit steigt nach wie vor, wie die aktuellen Umfragen zeigen. Ich möchte nicht den tausendsten Beitrag über das Thema schreiben, dazu habe ich keine Lust und es fehlt mir auch die fachliche Kompetenz, denn ich bin weder Arzt noch Virologe oder Ähnliches. Ich bin marktstrategischer Karriere Berater und aus dieser Sicht sehe ich in Corona eine Chance. Eine Chance für Sie.

Keine Sorge, ich möchte Ihnen keine Beratung verkaufen, aber mir ist etwas auf- und eingefallen, als ich vor Kurzem mit einer Klientin telefonierte. Sie sagte mir: „Aufgrund des Corona Virus steht meine berufliche Veränderung komplett still, ich kann ja gar nichts machen, mir sind regelrecht die Hände gebunden. Die Unternehmen sind nicht mehr oder nur bedingt zu erreichen und momentan tut sich so gut wie nichts.“ Das stimmt zu einem gewissen Teil, jedoch was nicht „still“ steht, ist die Möglichkeit, dass jeder Mensch, der sich in einer beruflichen Veränderung befindet oder diese plant (übrigens auch alle Anderen), nun viel mehr Zeit hat, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, nachzudenken und aktiv zu werden.

Drei Empfehlungen habe ich meiner Klientin gegeben, wie Sie diese Zeit gut nutzen kann. Gerne führe ich diese für Sie nachfolgend auf.

1. Nachdenken

Nutzen Sie die Zeit, um über Ihre Erfolge, Erfahrungen, über das Erreichte und Ihre Verantwortung in Ihrem Berufsleben nachzudenken. Schreiben Sie Highlights auf, erarbeiten Sie überzeugende Argumentationen, konzipieren Sie Ihre Story neu. Kramen Sie tief im Keller Ihrer Erfahrung und finden Sie einige, manchmal längst vergessene, Schätze, die Sie in Ihre Argumentation mit einbauen. Sie haben so unglaublich viel in Ihrem Leben geleistet und erreicht. Wird Zeit all das mal wieder so richtig aufzupolieren. Die Zeit haben Sie doch dafür, zumindest mehr als bisher.

2. Was will ich wirklich? - Klar aufstellen

Wenn nicht jetzt, wann dann? Jetzt haben Sie die Zeit zu überlegen, was Sie wirklich wollen, was Ihnen Spaß macht, wo Sie mit ganzer Leidenschaft dabei sind/waren. Nehmen Sie sich die Momente, halten Sie inne, sammeln Sie nicht nur Kraft, sondern planen und bauen Sie Ihren zukünftigen Weg. Wie soll es weitergehen, wo möchte ich hin, was sind meine Vorstellungen und wie kann ich sie realisieren. Fokussieren Sie sich auf Ihren Weg und Ihr Ziel.

3. Multiplikatoren finden – Netzwerken bequem von Zuhause

Nicht nur Sie verbringen nun mehr Zeit Zuhause, andere tun dies ebenso. Über die Plattformen XING, LinkedIn oder Andere, können Sie nun hervorragend Kontakte knüpfen und die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine rasche Rückantwort bekommen, ist größer denn je. Verabreden Sie sich per Telefon, Skype oder Facetime…zu einem guten Gespräch, einem Austausch. Netzwerken Sie „Social Media Like.“ Das Credo von „openbc“, so hieß XING einmal, war „Get together, wherever you are.“ Machen Sie das Beste aus der Situation. Klingt komisch, ist aber so und macht Freude.

Nehmen Sie sich Zeit für sich, erinnern Sie sich an Ihre bisherigen Aufgaben, Projekte, Einsätze, Erfahrungen und schreiben diese auf. Im Baugewerbe würde man sagen, renovieren und sanieren Sie Ihre Expertise, geben Sie ihr einen frischen Glanz, arbeiten Sie an Ihrer ganz persönlichen Präsentation, es lohnt sich.

Erlauben Sie mir auch hier die Anmerkung, dass dies nur eine Idee ist, die ich persönlich sehr gut finde. Wir sollten immer wieder einmal anhalten, uns besinnen, aber auch unsere Erfolge feiern. Drücken Sie den Reset-Knopf und fahren Sie Ihre Persönlichkeit hoch.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und bitte bleiben Sie gesund in diesen Zeiten. Und wenn möglich, bleiben Sie Zuhause. Danke.

Herzlichst

Michael H. Hahl

MICHAEL HANS HAHL schreibt über Generation 50+, Veränderungsprozesse, Perspektiven im Unternehmen, Markt-/Kommunikationsstrategie

Herzlich Willkommen, ich bin Michael Hans Hahl, Sparringspartner für Prozesse, Matching, Wege und generationsübergreifendes Arbeiten. Seit fast 20 Jahren berate, coache, trainiere und spreche ich über die Themen Karriere, Personal, Jobchancen. Die Generation 50+ liegt mir dabei besonders am Herzen.

Artikelsammlung ansehen