Navigation überspringen
article cover
Bewerbungsfoto im Lebenslauf ja oder nein? Wir geben Antworten! ©gettyimages

Das Bewerbungsfoto-Dilemma: Sympathie-Booster oder Stolperfalle?

Bewerbungsfotos im Lebenslauf sind ein umstrittenes Thema. Während es in Deutschland lange als Standard galt, verzichten viele andere Länder darauf. Solltest Du Dich mit Foto bewerben? Das Für und Wider erfährst du hier!

Pro: Warum ein Bewerbungsfoto sinnvoll sein kann

Persönlicher erster Eindruck

Ein Foto kann Deiner Bewerbung eine individuelle Note geben. Recruiter·innen können sich damit schneller ein Bild von Dir machen – im wahrsten Sinne des Wortes. Laut einer Studie des IZA bewerten Personalverantwortliche Unterlagen mit Foto oft als sympathischer.

Steigerung der Wiedererkennbarkeit

Ein Foto hilft Dir, Dich von anderen Bewerbenden abzuheben. Gerade wenn man sich im Anschluss auf XING vernetzt oder ein Vorstellungsgespräch hat, erinnert sich Dein Gegenüber leichter an Dich.

Branchenabhängige Erwartungen

Ob ein Bewerbungsfoto sinnvoll ist, hängt stark von der Branche und Unternehmenskultur ab, bei der Du Dich bewirbst. Während in vielen kleinen Betrieben oder auch mittelständischen Unternehmen ein Foto in Deiner Bewerbung erwartet wird, verzichten internationale Unternehmen zunehmend auf Fotos. Gleichzeitig hängt es auch davon ab, in welcher Branche Du Dich bewirbst. So kann im Vertrieb oder PR ein professionelles Foto ein Pluspunkt sein, da Du hier für das Unternehmen auch in der Öffentlichkeit stehen könntest.

Subtile Selbstvermarktung

Mit einem hochwertigen, professionellen Foto kannst Du Seriosität und Selbstvertrauen ausstrahlen. Ein freundliches Lächeln weckt gleichzeitig Sympathie und hat damit auch einen positiven Effekt auf Deine Bewerbung!

Contra: Warum ein Bewerbungsfoto problematisch sein kann:

🚫 Risiko der Diskriminierung

Ob man will oder nicht kann das Foto in Deiner Bewerbung (unbewusste) Vorurteile auslösen – etwa in Bezug Dein Alter, Geschlecht, Religion oder Herkunft. Dementsprechend sinnvoll ist es, wenn du deiner Bewerbung kein Bild beifügst. Die Rechnung ist einfach: Kein Bild bedeutet ein geringeres Risiko für personenbezogene Diskrimierung.

🚫 International unüblich

In vielen Ländern – etwa den USA, Großbritannien oder Schweden – ist das Bewerbungsfoto unüblich oder sogar unerwünscht. Bewirbst Du Dich bei einem internationalen Unternehmen, solltest Du Dich an diese Gepflogenheiten halten.

🚫 Fokus auf Qualifikationen statt Optik

Recruiter·innen interessiert es, ob Du zur ausgeschrieben Stelle passt und nicht wie Du aussiehst. Ein Foto könnte von Deiner eigentlichen Qualifikationen ablenken oder sogar falsche Erwartungen wecken.

🚫Erhöhter Aufwand und Kosten

Ein professionelles Bewerbungsfoto ist meist teuer und zeitaufwendig. Du bist nicht verpflichtet, diese Invention zu tätigen.   

Fazit: Bewerbungsfoto – ja oder nein?🤔

Diese Frage haben wir auch unserem XING Insider und Karriereexperten Bastian Hughes gestellt. Seine Einschätzung: „Ein Foto in der Bewerbung sagt wenig über die tatsächliche Eignung einer Person aus, aber umso mehr über unsere unbewussten Vorurteile. In vielen Ländern ist es längst unüblich, doch in Deutschland bleibt es ein zentrales Element – nicht zuletzt, weil Studien zeigen, dass Personalverantwortliche ihren Blick zuerst auf das Bild richten. Doch viele Unternehmen haben erkannt, dass ein Foto kein zwingendes Kriterium ist.“

Bastians Tipp: „Schau auf der Karriereseite nach, ob das Unternehmen explizit darauf hinweist, dass kein Foto erforderlich ist.“

Deine Entscheidung sollte also davon abhängig sein, bei welchem Unternehmen Du Dich bewirbst. Wenn Du Dich für ein Foto entscheidest, achte darauf, dass Dein Bild professionell aufgenommen ist. Wo Dein Bild aber auf keinen Fall fehlen darf? In Deinem XING Profil! Hier ist das Bild ein wichtiger Teil Deines Profils. Nicht zuletzt, da Du dadurch die Echtheit bestätigen kannst. Du hast noch kein XING-Profilbild? Dann füge Dein Bild jetzt hier hinzu!

Mehr Tipps für Dein Job-Leben findest Du hier:

💡Spaß vs. Geld: Wie wähle ich den richtigen Beruf für meine Zukunft?

💡Transfer wie im Profisport: Diesen Trick kannst Du für Deine Karriere nutzen!

💡Wird es Deinen Job 2040 noch geben? Dieser Report zeigt Dir, wie Deine berufliche Zukunft aussieht

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen