Dein Job-Leben muss sich ändern? Kriegen wir zusammen hin!
Für Viele hat Corona den Arbeitsalltag nachhaltig verändert: Arbeitnehmer stellen aktuell ihre berufliche Zukunft auf den Prüfstand oder denken sogar über einen Jobwechsel nach.
Viele Angestellte sind mittelbar oder unmittelbar durch die Krise betroffen: Manche befinden sich schon seit mehr als drei Monaten daheim, haben sich mittlerweile fast daran gewöhnt oder genießen gar die Arbeit im Homeoffice. Andere leben gerade in einer sehr ungewissen Situation, arbeiten in Kurzarbeit oder wissen nicht, wie es beruflich bei ihrem aktuellen Arbeitgeber weitergeht. Und wieder andere haben durch die Corona-Krise ihren Job verloren und stehen nun vor Jobsuche und Neuanfang. Die wirtschaftlichen Folgen bringen immer mehr Arbeitnehmer dazu eine Jobsuche zu starten oder sich zumindest für den Ernstfall bereit zu machen.
Laut aktuellem Corona-Barometer – einer Befragung unter XING-Mitgliedern – geben 24 % der Befragten an, dass sich ihre Situation seit dem Ausbruch von COVID-19 in Bezug auf die Jobsuche geändert hat. Davon suchen rund 43 % der befragten XING Mitglieder in Deutschland im Juni verstärkt nach einem neuen Job. (Befragung im Juni 2020 unter 483 aktiven XING Mitgliedern in Deutschland)
Unterstützung in schweren Zeiten
XING hat es sich zum Ziel gesetzt, das Arbeitsleben eines jeden bestmöglich zu unterstützen. Dass dies gelingt, zeigt ebenso die aktuelle Befragung unter 500 XING Mitgliedern. So sagen 18 % der Befragten, XING unterstütze sie bei der beruflichen Entwicklung und 24 % geben an, XING helfe ihnen bei der Jobsuche.
Unter dem Motto „Dein Job-Leben muss sich ändern? Kriegen wir zusammen hin!“ bietet eine Website auf einen Blick wichtige Informationen für alle, die sich jetzt beruflich neu aufstellen oder nach neuen Möglichkeiten umschauen. Manch einer möchte jetzt seinen CV und andere Bewerbungsunterlagen auf Vordermann bringen, andere suchen schon Ideen für einen Neuanfang bzw. Umorientierung, weil ihre Branche stark betroffen.
Relevante Infos – auf einen Blick
Mit der Kampagne sowie einer speziellen Landingpage deinjobleben.xing.com wird der XING Stellenmarkt noch relevanter für das Leben der Menschen, begleitet diese bei der Entscheidungsfindung, bietet auf Rat und hilfreichen Content, und gibt so echte Orientierung sowie Unterstützung in dieser herausfordernden Situation.
Die Landingpage ist wie ein Kompass aufgebaut, über den sich der User durch XING Klartext, Bewerbung.com, die Contenstrecke Perspektiven-Wechsel, E-Learning und den kununu Kulturkompass navigieren kann: Von Bewerbungs-Tipps und hilfreichen Event- und Weiterbildungsvorschlägen, über kununu Arbeitgeberbewertungen samt handfester Insights zu Unternehmen, bis hin zur Analyse der eigenen Stärken sowie Erfarungsberichten von Jobsuchenden, die den großen Schritt gewagt und sich neu aufgestellt haben – unter deinjobleben.xing.com finden Jobsucher zu 8 relevanten Themenbereichen neue Impulse oder Job-Perspektiven.
„Gerade in der Krise sind viele Menschen sehr gefordert. Hier setzen wir mit deinjobleben.xing.com an und bieten echte Unterstützung, zeigen Zusammenhalt. Wir bieten auf der Website alle wichtigen Informationen auf einen Blick für jene, die sich beruflich verändern wollen. Wir sind davon überzeugt, genau das brauchen die Menschen jetzt. Sie wollen etwas tun, wollen ihr (Job-)Leben verändern. XING unterstützt sie dabei“, so Gudrun Schiecke, Director Marketing bei XING.