Die Generation 50+ hat etwas, auf das kein Unternehmen verzichten kann – und noch viel mehr …
„Du willst Dich mit 50 noch mal bewerben? Da hast Du Dir aber etwas vorgenommen.“ Solche und ähnliche Sätze hören meine Klienten der Generation 50+ immer wieder. Sie auch? Nun, dann gibt es also nur zwei Möglichkeiten: Ich stecke den Kopf in den Sand und warte auf die Konsequenzen, die übrigens sehr zeitnah kommen. Oder ich pfeif auf die „Prognose“ und werde aktiv.
Die zweite Option halte ich für die klügere und bessere Entscheidung. Sie doch sicherlich auch?
Es ist typisch deutsch, dass wir erst einmal über die negativen Dinge nachdenken, anstatt uns sofort auf den positiven, erfolgreichen Weg zu begeben. Also fangen wir mal an. Was ist denn nun negativ daran, dass wir uns mit 50+ noch einmal einen neuen Job suchen.
Hier die TOP Antworten der Menschen, mit denen ich gesprochen oder die ich gecoacht und beraten habe:
Platz 1 – Ich bin zu alt und somit nicht mehr attraktiv für den Arbeitsmarkt.
Platz 2 – Sicherlich bin ich zu teuer, die suchen doch nur junge und günstige Kräfte.
Platz 3 – Was habe ich denn in meinem Alter vorzuweisen?
Platz 4 – Bin ich überhaupt noch belastbar?
Platz 5 – Komme ich mit den jüngeren Kolleg*innen gut aus, klappt die Zusammenarbeit?
Sicherlich kennen Sie diese oder ähnliche Antworten schon. Wenn ich Ihnen einen guten Rat geben darf, vergessen Sie sie. Vergessen Sie, was da steht, denn alle Punkte wurden bereits mehrfach widerlegt. Bauen Sie diese Hürden in Ihrem Kopf einfach ab, reißen Sie sie ein und machen Platz für den Menschen, der Sie wirklich sind. Streichen Sie sogenannte Killer-Argumente, die in der Regel mit „Ja, aber …“ beginnen. Sie müssen sich doch nicht dafür entschuldigen, für das, was Sie bisher geleistet haben und schon gar nicht für Ihr Alter.
Hören Sie damit auf, Ihr Licht unter den Scheffel zu stellen, und nehmen Sie diese spannende „Herausforderung“ an. Gehen Sie raus und schnappen sich Ihren Job. Denn ich verrate Ihnen ein Geheimnis, aber nur Ihnen, meinen Leserinnen und Lesern: „Es gibt ihn da draußen.“ Ja, es gibt Ihren Job und nein, Sie sind weder überqualifiziert noch zu alt, zu teuer, zu unflexibel oder zu wenig belastbar. Sie und nicht belastbar, dass ich nicht lache. Was Sie schon alles an Belastung erlebt, durchlebt und gemeistert haben, das soll Ihnen ein anderer erst einmal nachmachen.
Sie haben eine ganze Menge vorzuweisen an Berufserfahrung, den Umgang im Team, miteinander, erfolgreich durchgeführte Projekte, Prozesse und Entwicklungen. National, international in und mit anderen Kulturen. Sie haben Teams geleitet, geführt, aufgebaut und eingearbeitet. Sie sind die Person, die man aufgrund ihrer Erfahrung schätzt, deren Meinung gefragt ist und deren Wort „Gewicht“ hat. Sie sind die Person, zu der unerfahrene Kolleginnen und Kollegen kommen und um Rat fragen. Sie behalten die Ruhe, wenn andere in Hektik oder sogar in Panik geraten. Sie können mit Druck umgehen, und wie! Sie sind und waren immer da, auf Sie konnte und kann man zählen und bauen. Sie bringt so leicht nichts aus der Fassung, denn Sie behalten den Überblick. Was haben Sie schon alles mit- und durchgemacht, unzählige Menschen haben Sie kommen und gehen sehen. Neu- und Umstrukturierungen sind für Sie längst kein Fremdwort mehr, denn Sie waren bei diesen Prozessen live dabei. Haben Sie sogar mit entwickelt, initiiert und durchgeführt. Und wenn Jemand die Power bei Ihnen anzweifelt, dann soll er erst einmal die Kraft aufbringen, die Sie immer wieder demonstriert haben.
Sie müssen sich nichts mehr beweisen, Sie haben die beste Voraussetzung für einen neuen Job, denn Sie haben gezeigt, was andere noch beweisen müssen. Ihre Bereitschaft mit der jüngeren Generation zu arbeiten ist da. Mehr noch, Sie sind bereit, die jungen Menschen zu unterstützen aber auch von Ihnen zu lernen. In dem Miteinander sehen Sie keine Probleme, ganz einfach, weil es keine gibt. Kommunikation ist kein Fremdwort für Sie, sondern gelebte Kultur mit dem Ziel das Unternehmen stark zu machen, Identifikation zu leben und zu präsentieren sowie die Zukunft mitzugestalten. Dank dieser Kommunikation vereint und gemeinsam.
Die Generation 50+ besteht zu 100 Prozent aus:
• Zukunftsgestaltern
• Teamplayern
• Visionären
• Innovatoren
• Scouts
• Sparringspartnern
• Vorweggehern
• Leadern
• Ratgebern
• Weitblickern
• Kommunikatoren
• Unkomplizierten
Und die wichtigste, entscheidende Eigenschaft ist Ihre Erfahrung, denn die besitzen Sie mehr als jeder andere, und auf die Erfahrung kann keine Company der Welt verzichten. Ich jedenfalls kenne keine.
Übrigens: Die meisten Unternehmen, nicht nur in Deutschland, haben irgendwo auf Ihrer Internetseite das Wort „Erfahrung“ stehen. Schauen Sie gern einmal selbst nach. Somit besitzen Sie einen Vorteil, den die meisten Unternehmen explizit suchen. Aus welchem vernünftigen Grund sollte man Sie also nicht mindestens zu einem Gespräch einladen – oder besser noch: einstellen? Wer Sie bei diesen und weiteren klaren Vorteilen und starken Eigenschaften nicht einstellt, der ignoriert die Zukunft aller Generationen und unterschätzt die Power, die Sie dem Unternehmen geben können.
Schwächen Sie nicht Ihr Unternehmen und dessen Entwicklung, liebe Entscheider, sondern setzen Sie auf Erfahrung und auf alle Generationen. Denn die Kombination ist ein Gewinn für jede Gesellschaft.
Liebe Leserinnen und Leser, lassen Sie sich von niemandem etwas anderes einreden, schon gar nicht von sich selbst. Sie haben es drauf.
Ich wünsche Ihnen alles Gute, bitte bleiben Sie gesund und schnappen sich den Job.
Herzlichst
Michael H. Hahl