Unternehmen und auch Smartphone-Hersteller sind in der Verpflichtung, mit den neusten Technologien mitzuhalten. - Foto: getty images/Andriy Onufriyenko

Die KI-Revolution, Das DKB-Debakel & Unternehmen vs. Technologie-Standards - der Premium-Newsletter vom Handelsblatt

Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal warum tausenden Unternehmen die Abschaltung ihrer Websites droht, die Debatte darüber, ob sich ein Haus oder Aktien mehr lohnen, die neusten KI-Technologien der verschiedenen Smartphones, der Stellenabbau bei der DKB und warum der Laser-Spezialist in das Minus geht.

Liebe Leserinnen, liebe Leser

willkommen bei der 105. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.

So führen Sie richtig in der Transformation

In einem Schwerpunkt wendet sich das Handelsblatt an Führungskräfte, die vor der Frage stehen: Wie klappt Führung und Change Management in Zeiten der Transformation? Lesen Sie hier das Programm im Überblick.

So führen Sie richtig in der Transformation

In einem Schwerpunkt wendet sich das Handelsblatt an Führungskräfte, die vor der Frage stehen: Wie klappt Führung und Change Management in Zeiten der Transformation? Lesen Sie hier das Programm im Überblick.

💻 Tausenden Unternehmen droht Abschaltung ihrer Websites – das ist der Grund

Alle Firmen müssen digitale Produkte bald einfacher zugänglich für Menschen mit Behinderung anbieten. Noch sind 90 Prozent dazu nicht in der Lage. Ihnen entgehen Milliardenumsätze. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

🏡 Ein Haus oder alles auf Aktien? Was nach 40 Jahren reicher macht

Bei der Geldanlage in Aktien, Anleihen oder Festgeld geht es oft rational zu, beim Kauf einer Immobilie kommen oft Emotionen hoch. Lohnt sich Wohneigentum denn überhaupt? Wir haben nachgerechnet. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

📲 Apple, Google & Samsung: Alle warten auf den Superzyklus für ihre Smartphones – was es damit auf sich hat

Neueste KI-Technologie soll das Smartphone von Grund auf verändern und Apps überflüssig machen. Tech- und Telekomkonzerne bereiten sich auf zusätzliche Milliardenumsätze vor. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

💸 Job-Schock bei Onlinebank: Warum DKB fast 700 Stellen streichen muss

Deutschlands zweitgrößte Direktbank soll einen deutlichen Personalkostenanstieg durch ein Effizienzprogramm verhindern. Der Mutterkonzern BayernLB hat aber noch ein ganz anderes Problem. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

📈📉 Abgesackter Auftragseingang: Laser-Spezialist Trumpf bekommt herben Dämpfer nach Rekordjahr

Der Umsatz des Laser-Spezialisten geht erstmals seit Jahren zurück. Auch der Auftragseingang sackt ab. Ein Markt bereitet Trumpf besondere Sorgen. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

So führen Sie richtig in der Transformation

In einem Schwerpunkt wendet sich das Handelsblatt an Führungskräfte, die vor der Frage stehen: Wie klappt Führung und Change Management in Zeiten der Transformation? Lesen Sie hier das Programm im Überblick.

So führen Sie richtig in der Transformation

In einem Schwerpunkt wendet sich das Handelsblatt an Führungskräfte, die vor der Frage stehen: Wie klappt Führung und Change Management in Zeiten der Transformation? Lesen Sie hier das Programm im Überblick.

Handelsblatt - das Beste der Woche schreibt über Substanz entscheidet

Das Handelsblatt ist das führende Wirtschaftsmedium in Deutschland. NEU: Diese Seite bietet Premium-Mitgliedern eine Auswahl der besten Artikel vom Handelsblatt direkt hier und als wöchentliche Zusammenfassung per Mail. Rund 200 Redakteure und Korrespondenten sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Über Print, Online und Digital kommunizieren wir täglich mit rund einer Million Leserinnen und Lesern.

Artikelsammlung ansehen