Echte Teilhabe: Gutes Sehen und Hören bei den Special Olympics Bayern 2025
Wenn Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung sportlich über sich hinauswachsen, zählt mehr als der Wettkampf: Es geht um Teilhabe, Selbstbewusstsein und Lebensfreude. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet seit Jahren die OneSight EssilorLuxottica Foundation – auch bei den diesjährigen Special Olympics Landesspielen Bayern in Erlangen.
Vom 14. bis 18. Juli 2025 wurden dort im Rahmen der Healthy Athletes Programm-Disziplin „Opening Eyes“ fast 500 Athletinnen und Athleten augenoptisch gescreent und rund 400 von ihnen mit passenden Brillen versorgt – kostenlos, unbürokratisch und mit viel Empathie. Acht von zehn untersuchten Sportlerinnen und Sportlern waren bislang augenoptisch unterversorgt – ein eindrücklicher Beleg für die Relevanz solcher Angebote.
Hinter diesem Einsatz stehen 66 freiwillige Helferinnen und Helfer von EssilorLuxottica. Sie alle engagieren sich unter dem Dach der OneSight EssilorLuxottica Foundation und bringen ihre Expertise mit, um eine echte Teilhabe zu ermöglichen. „Eine Brille kann den Alltag grundlegend verändern“, erklärt Frank Walenda, Head of Communications DACH bei EssilorLuxottica. „Für viele Athletinnen und Athleten beginnt mit besserem Sehen ein neues Kapitel an Lebensqualität.“
Die Disziplin „Opening Eyes“ steht für EssilorLuxottica im Mittelpunkt des Engagements, nicht zu unterschätzen ist aber auch ein weiterer Aspekt: „Besser Hören“. Viele Hörakustikerinnen und Hörakustiker – einige von ihnen sind auch als Augenoptiker tätig – unterstützen die Special Olympics bereits vor Ort im Rahmen des Healthy Athletes Programms. Ihr Einsatz verdient höchste Anerkennung. „Ob gutes Sehen oder gutes Hören: Beides schafft neue Perspektiven und mehr Teilhabe – frei nach dem Motto unserer Mission: ‚See more. Hear more. Be more.‘“, so Walenda.
Auch bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin hatte das Team freiwilliger Helferinnen und Helfer der OneSight EssilorLuxottica Foundation mit fast 3.000 Screenings ein starkes Zeichen gesetzt. Im nächsten Jahr geht das Engagement weiter – bei den Nationalen Spielen im Saarland vom 15. bis 20. Juni 2026. Erwartet werden dort rund 4.000 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland – und erneut viele engagierte Helferinnen und Helfer, die zeigen: Helfen macht Freude.
Mehr Infos dazu im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.