Erfahren, engagiert – aber raus? Wie chancenlos sind 60+ Bewerbende wirklich?
Topfit, aber aussortiert? Warum Menschen über 60 im Bewerbungsprozess oft chancenlos sind – und was sich ändern muss. Jetzt mitdiskutieren!
Sie bringen Erfahrung, Loyalität und oft mehr Biss als so mancher Mitte-30er. Trotzdem bekommen Bewerber über 60 meist nur eins: Absagen. „Zu alt“, „zu teuer“, „nicht mehr flexibel“ – Ausreden gibt’s viele. Dabei fehlen Fachkräfte an allen Ecken. Aber sobald graue Haare im Lebenslauf auftauchen, winken viele Personalabteilungen ab. Darüber schreibt auch XING Insiderin Rebecca Hesselbach in ihrem Artikel: 60+ und immer noch fit für den Job? Warum Bewerber über 60 oft chancenlos sind.
Die Gegenseite sagt: Klar, Erfahrung zählt. Aber wer bald in Rente geht, lohnt sich nicht mehr als Invest. Schulungen, Einarbeitung, Systemwechsel – das braucht Zeit. Und ja: Manche tun sich schwer mit neuen Tools, schnellem Tempo oder Change-Prozessen. Da nimmt man doch lieber jemand „Frisches“.
Zwischen Altersweisheit und Altersangst steckt ein blinder Fleck im Recruiting. Warum reden alle von Diversity – aber keiner meint Alter mit? Wollen wir wirklich Talente nutzen – oder einfach nur jung, digital, billig?
🗣️ Was meinst Du: Fit für den Job – oder raus, weil über 60?
👇 Teil Deine Meinung in den Kommentaren - direkt, ehrlich, mit Haltung