Navigation überspringen
article cover

Essilor® Mehr:Brillen-Programm 2025

Mit dem Mehr:Brillen-Programm 2025 bietet EssilorLuxottica Augenoptiker:innen in Österreich erneut ein umfassendes Erfolgsmodell, um ihre Kund:innen gezielt zu Mehr:Brillen-Käufen zu motivieren und ihren Umsatz nachhaltig zu steigern.

Neu in diesem Jahr: eine noch stärkere Synergie mit der Xperio® Sun Promotion 2025, die perfekte Argumente für die Sonnenbrillenberatung liefert.

Mehr Umsatz, mehr Begeisterung – jetzt mit starker Sun-Unterstützung

Das Herzstück des Programms bilden weiterhin die beiden einzigartigen Angebots-Optionen: Die beliebte Mehr:Brille »50 wurde jetzt auf einen Zeitraum von zwölf Monaten verlängert und bietet 50% Rabatt auf Zusatz- und Folgeverkäufe innerhalb dieses Jahres. Für noch mehr Flexibilität steht zusätzlich Mehr:Brille »plus zur Verfügung – mit einer Verlängerung des Vorteils auf bis zu zwei Jahre. Diese flexiblen Modelle schaffen Anreize für den Zusatz- und Folgekauf von Brillen für unterschiedliche Sehsituationen – von Office- über Sport- bis hin zu Fashion- und Autobrillen.

Ein Highlight 2025 ist die Verbindung zur aktuellen Xperio® Sun Aktion: Noch bis September 2025 profitieren Partneroptiker:innen zusätzlich von attraktiven Sonderkonditionen auf Sonnenbrillengläser in Sehstärke. Damit eröffnen sich für sie neue Umsatzpotenziale – insbesondere im Rahmen einer aktiven Mehr:Brillen-Strategie, bei der Sonnenbrillen als perfekte Ergänzung zur Hauptbrille beworben werden.

Essilor Austria unterstützt die Verkaufsaktivitäten durch ein umfassendes, kostenloses 360°-Marketing-Serviceangebot. Dazu zählen aufmerksamkeitsstarke Werbemittel für den Point of Sale, personalisierte Postwurfsendungen, digitale Werbekampagnen sowie individuelle Marketingpakete zur gezielten Ansprache von Bestands- und Neukund:innen.

Mit hochwertigen Markenbrillengäsern wie Varilux®, Eyezen®, Transitions® oder Xperio Sun, maßgeschneiderten Angeboten und professioneller Marketingunterstützung bietet das Mehr:Brillen-Programm 2025 die ideale Grundlage, um die wachsenden Sehbedürfnisse der Kund:innen optimal abzudecken und damit den eigenen Unternehmenserfolg weiter auszubauen.

Mehr Infos dazu im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.

optikum schreibt über Magazin für Augenoptik und Optometrie

Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Artikelsammlung ansehen