Du willst Karriere – aber auch ein Leben? Dann hör auf, wie alle zu denken

Mit diesen Tipps erkennst Du Deine wahre Motivation und lernst welche Firmenkultur die beste für Deine Bedürfnisse ist.

Du hast Deinen Schulabschluss absolviert, die ersten Pflichtpraktika liegen hinter Dir und jetzt stehst Du vor der großen Entscheidung: Welchen Beruf möchte ich erlernen und wie gestalte ich meine Karriere? Entscheidend wird dabei auch sein, was Dich antreibt, sagt unsere Karriere-Expertin Pia Dominique Schweitzer im Podcast. Warum Du Dir diese Frage unbedingt stellen solltest, erfährst du hier.  

Pia Dominique Schweitzer ist Karriere-Coach, XING-Insiderin und hat viele Jahre im HR-Bereich gearbeitet. In unserer neuen Podcastfolge Work Exposed gibt sie Dir hilfreiche Tipps, um Dich und Deine Rolle im Berufsleben besser kennenzulernen. Erfahre welcher Karrieretyp Du bist und was das für Deine Jobwahl bedeutet.

Jetzt reinhören 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo 

🤔 Was passiert, wenn Du Dich fremdsteuern lässt

Vor und während Deiner Karriere solltest Du Dir die Frage stellen, was Dich motiviert. Arbeitet Du vor allem, um Geld zu verdienen oder bist Du einfach sehr leistungsmotiviert? Es ist wichtig, dass Du Dir die Frage stellst, sagte Pia Dominique Schweizer: 

Es macht einen großen Unterschied, ob ich intrinsisch leistungsmotiviert bin oder denke "Ich bin nichts wert, wenn ich nichts leiste." Menschen, die das glauben, begeben sich oft in Unternehmen, wo eine Hustle-Culture propagiert wird. Der ideale Nährboden, um sich zu überlasten.“
Pia Dominique Schweitzer – Karrierecoach und XING Insiderin
Pia Dominque Schweitzer ist zu Gast im XING Podcast Work Exposed und verrät, warum es so wichtig ist, seinen Karrieretypen zu kennen.

Jetzt reinhören 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo 

📉😩 How to not Crash and Burn – so schützt Du Dich vor Dir selbst!  

Wenn Du dazu tendierst, Dich zu überarbeiten, empfiehlt Dir unsere Expertin diese Dinge bei Deiner Jobsuche ganz genau unter die Lupe zu nehmen: 

  1. Die Firmenkultur: Such Dir bewusst ein Umfeld, in dem die Hustle Culture nicht im Vordergrund steht.

  2. Deine potentiellen Vorgesetzen: Wenn Deine Chefs überdurchschnittlich viel arbeiten, wirkt sich das voraussichtlich auch auf Deine Arbeitsstunden aus.

  3. Deine Grenzen: Überleg Dir was Du tun kannst, um Dich nicht in der Arbeit zu verlieren.

  4. Deine Routinen: Beginne jeden Tag mit einer Tätigkeit, die Dich persönlich glücklich macht.

Solange es kein Dauerzustand wird, ist ein hoher Workload jedoch laut Pia nicht unbedingt nur etwas Schlechtes.

Wenn Du nicht einmal am Tag überfordert bist, dann lernst Du nichts und dann wirst Du auch nicht weit kommen.
zitiert Pia Dominique Schweitzer ihre Diagnostik-Professorin aus dem Psychologie-Studium

Und natürlich gibt es auch Jobs, bei denen Du die Karriereleiter hochklettern kannst, ohne Dich in Deiner Arbeit zu verlieren. Welche Jobs dafür am besten geeignet sind, erfährst Du im Podcast. 

Jetzt reinhören 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo 

🚫 Wie kommunizierst Du, wenn Du nicht mehr kannst? 

Gerade zum Berufseinstieg musst Du noch nicht alles perfekt können. Auch, wenn das oft die eigene Erwartung ist. Ganz im Gegenteil: Führungskräfte sind dazu da, um Dir den Weg zu weisen.

Sobald Du jedoch merkst, dass Dir Dein Workload über den Kopf wächst, solltest Du folgendes tun: 

  1. Rechtzeitig mit Vorgesetzen sprechen: Warte nicht bis zum letztmöglichen Zeitpunkt, um Deine Probleme zu kommunizieren. Je früher, desto eher kann Deine Führungskraft gemeinsam mit Dir reagieren und einen Plan B entwickeln.

  1. Lösungsorientiert denken: Bitte Deine Führungskraft beispielsweise, noch einmal alle Aufgaben mit Dir durchzugehen und neu zu priorisieren.

  1. Ehrlich und transparent kommunizieren: Scheu Dich nicht davor, zu schildern, wie Dein Arbeitsalltag derzeit aussieht und warum es Dir wichtig ist, darüber zu sprechen und gemeinsam eine Lösung für die Situation zu finden.

✅ So kannst Du es im Gespräch zum Beispiel formulieren:  

„Ich habe für festgestellt, dass ich anders mit meinen Ressourcen haushalten muss. Können wir noch einmal über die Priorisierungen meiner Verantwortlichkeiten sprechen? Ich möchte meine Aufgaben gut in der vorgegebenen Zeit erledigen können. Aktuell habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr die Kontrolle darüber habe. Können Sie mir helfen, meine Aufgaben noch einmal neu zu priorisieren und zu definieren, was die Erwartungshaltung an mich ist?"

Warum gerade die jüngere Generation schon zum Berufseinstieg nach Perfektionismus strebt und warum das gar nicht sein muss, vertieft unsere Karriere-Expertin Pia Dominique Schweizer in der neuen Podcastfolge Work Exposed.

Jetzt reinhören 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo 

🔍 Work Exposed: Unsere Mission für Deine Karriere 

In unserer neuen Podcastfolge bekommst Du noch mehr praktische Tipps, um in Deinem Arbeitsvertrag nicht in Fallstricke zu geraten. Du erfährst, ob Dein Arbeitgeber Deine Produktivität im Homeoffice überprüfen darf, Dich im Urlaub kontaktieren kann und vieles mehr. 

Jetzt reinhören 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo 

Im neuen XING-Video-Podcast Work Exposed klären Frederike Höhn und Lucas Baur Fragen rund um den Berufs- und Karriereanfang. Einmal im Monat sprechen die zwei mit Expert·innen und Betroffenen. Und zwar besonders gern über unbequeme, vergessene oder Tabu-Themen aus der Arbeitswelt. Denn sind wir mal ehrlich: Selbstzweifel und Überforderung beim Jobeinstieg sind voll normal. Es spricht nur keiner drüber. Und genau das ändern wir mit diesem Podcast! 

Das könnte Dich ebenfalls interessieren: 

Willst Du führen, gestalten oder besonders viel leisten: Welcher Karriere-Typ bist Du? 

Fit für Deine Bewerbung im Jahr 2025: Welche Standards gelten noch, welche kannst Du echt vergessen? 

Wenn Dein Traumjob zum Albtraum wird: Daran erkennst Du einen toxischen Arbeitsplatz – und so kannst Du Dich befreien 

Du brauchst zum Berufseinstieg keinen Karriereplan, wenn Du diese 3 Dinge berücksichtigst 

 

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen