Baustelle SPD

Fuck! Markenbildung gilt auch für Parteien!

Marke bedeutet ja - in Unternehmen und eben besonders auch in Parteien - WOFÜR stehe ich?

Bedeutet einen Wert, eine Orientierung, die ich mit der Marke in meinem Kopf verknüpfe. Getreu dem alten und wahren Spruch "Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn Du alles Erlernte vergessen hast" ist Marke eben das, was Du als Konsument, Wähler, Interessent im Kopf (behalten) hast, wenn Du die Marke hörst!

SPD! BMW! Langnese! Beate Uhse! Nike! Meinetwegen auch CDU/CSU - AfD! Mit all' diesen "Marken" hat der Zuhörer, der Zuschauer automatsich eine Assoziation verküpft!

Mit der SPD verbindet sich ein "nix"!

Jedenfalls nix relevantes, nix wichtiges, nix bemerkenswertes! Nur der Vollständigkeit halber: Ich bin ein SPD-ler! Aber dieser brutale Absturz dieser einst so stolzen, so wichtigen Partei schmerzt mich! Als Bürger, als Wähler – und auch als Restrukturierer! So ein "echt beschissenes Bild" hat diese Partei leider wohl verdient. Aber es ist das Ergebnis ihrer Arbeit. Wahrscheinlich nicht gewollt – ist aber so gekommen! Nix richtig gemacht, quasi alles falsch gemacht. Und dann eine Parteivorsitzende, die als Repräsentantin einer Regierungsparte von "...in die Fresse..." spricht, die mehr intrigierte als integrierte, eine die die Schuld immer in den Umständen sah! Keine Führungskraft! Meine Fresse! Aber auch gar nix richtig gemacht! Das wohlt total verrückte – und noch furchtbarere als das SPD Dilemma – ist ja, dass in der Markenbildung die AfD alles richtig macht! Ja! Aus Markensicht alles richtig macht. Klare, einfache Botschaften vermittelt!

  • Fremdenfeindlichkeit!

  • Ausländerfeindlichkeit!

  • Antisemitismus!

  • Angst schüren vor der Zukunft!

  • Angst schüren vor Ausländern!

  • Angst schüren vor Solidarität!

Dieser Satz zerreist mich geradezu: Aus Markensicht alles richtig gemacht! Verdammter Mist! Wieso kriegen die das hin? Und eine SPD nicht? Das ist so besch****n!

Was gilt es nun also zu tun? Für die SPD!

An die guten Regeln der guten Führung halten und nicht – bitte, bitte nicht – mit den Leuten in einen Neuorientierungsprozess gehen, die diesen Mist verursacht haben. Mit Externen – JA! mit Experten von aussen – mit einem unverfälschten Blick von aussen analysieren, bewerten, Ziele festlegen (maximal drei), Massnahmen definieren (je maximal drei) und los geht's!

SPD: Holt Euch einen Restrukturierer mit einem pathologsichen Blick von außen. Wird Euch nicht schmecken! Muss auch weh tun! Denn: "Wenn's nicht weh tut, wenn's nicht schmerzt, dann habt Ihr Euch nicht geung angestrengt!"

SPD: Strengt Euch an! Auch wenn ich Euch nie gewählt habe und auch nicht wählen werde! Die Sozialdemokratie ist zu wichtig, als dass Ihr SPD-Führung sie in die Tonne tretet. Denn genau das macht Ihr gerade!

Ulvi I. AYDIN schreibt über Konsumgüter & Handel, Marketing & Werbung, Wirtschaft & Management, Politik & Gesellschaft

Ulvi Aydin, Preisträger des Interim Management Projekts 2018, wird von Kunden "People Mover" genannt. Er ist ein erfahrener, ergebnisorientierter und international agierender CEO und CSO. Als Unternehmensentwickler und Interim Manager unterstützt er mittelständische Unternehmen und Konzerne

Artikelsammlung ansehen