Anne-Kathrin Gerstlauer: Journalistin, Dozentin und Beraterin

Gerechte Bezahlung: Wie Du das bekommst, was Du verdienst

New Work Stories Podcast

Wie bekomme ich das, was ich verdiene? Und wie vertrete ich meine Position in Gehaltsverhandlungen? Fragen, die sich vor allem Frauen leider immer noch sehr häufig stellen müssen. Ein Grund dafür: Frauen verdienen in Deutschland immer noch deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Denn Männer verdienen in Deutschland 2021 durchschnittlich 1.192 Euro brutto mehr im Monat als Frauen. Woran liegt das? Scheuen Frauen sich davor, das zu verlangen, was sie verdienen? Oder haben sie Angst arrogant zu wirken und es fehlt ihnen einfach der Mut?

Wir sprechen heute mit Anne-Kathrin Gerstlauer darüber, wie wir eine gerechte Bezahlung schaffen und welche Tipps für Gehaltsverhandlungen weiterhelfen, damit das nächste Gespräch lukrativer ausfällt.

Jetzt reinhören und abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)

[00:00] Wie bekomme ich das, was ich verdiene? Und wie vertrete ich meine Position in Gehaltsverhandlungen? Fragen, die sich vor allem Frauen leider immer noch sehr häufig stellen müssen.

[00:15] Ein Grund dafür: Frauen verdienen in Deutschland immer noch deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Woran liegt das? Scheuen Frauen sich davor, das zu verlangen, was sie verdienen? Oder haben sie Angst arrogant zu wirken und es fehlt ihnen einfach der Mut?

[01:00] Wir sprechen heute mit Anne-Kathrin Gerstlauer darüber, wie wir eine gerechte Bezahlung schaffen und welche Tipps für Gehaltsverhandlungen weiterhelfen, damit das nächste Gespräch lukrativer ausfällt. Anne-Kathrin ist Journalistin, Dozentin und Beraterin für Themen wie Female Empowerment und Equal Pay.

[01:30] Bevor wir in das Thema Gender Pay Gap einsteigen, möchten wir erst einmal mit ihr über die Gender Dating Gap reden. Dazu hat Anne-Kathrin nämlich gerade ein Hörbuch veröffentlicht. Die Essenz: “Kluge, moderne, selbstbewusste Frauen kommen auf Dates selten gut an”. Dabei spielt auch das Gehalt eine Rolle. Warum sind manche Männer eingeschüchtert von beruflich erfolgreichen Frauen?

[02:00] Lisa möchte erst einmal wissen, ob Alex diese Ungerechtigkeit bestätigen kann.

[06:00] Wie gehe ich als Frau damit um, wenn ich weniger Geld bekomme, als ich eigentlich verdienen sollte?

[09:00] Wie können Frauen sich auf Bewerbungsgespräche am besten vorbereiten, damit sie mehr Geld verhandeln können?

[12:00] Hier sind viele Tipps dabei, die auch Männer anwenden können. Gibt es vielleicht Tipps, mit denen wir andere Frauen besser unterstützen können?

[14:00] Gibt es Unterschiede bei männlichen und weiblichen Führungskräften? Wer zahlt eher ein angemessenes Gehalt?

[20:00] Wie oft und wie genau sollte ich denn mein Gehalt nachverhandeln? Gibt es da konkrete Zeitträume und Kriterien?

[23:00] Wie sieht es mit New Pay Methoden aus? Gibt es Szenarien, die Anne-Kathrin besonders gut gefallen?

[25:00] Geld ist ja bekanntlich nicht alles. Was können wir denn abseits des monetären Betrages noch aushandeln? Kann ich daraus ein angemessenes Paket schnüren?

[28:00] Viel lernen oder viel verdienen? Was ist die Weisheit für junge Menschen? Worauf sollten wir achten?

[30:00] Wir hoffen diese Folge hat sich für Euch ausgezahlt. Wie sieht es bei Euch aus? Werdet Ihr gerecht bezahlt? Was sind Eure Tipps für Gehaltsverhandlungen? Schreibt uns gerne an stories@new-work.se

Über den Podcast

Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen