Gutes Entertainment für die Isolation – Tipps aus der XING News Redaktion
Auch die Redaktion von XING News arbeitet natürlich im Homeoffice – und teilt hier Lieblingsmusik, Serien-Highlights, Buchtipps und kreative Ideen für die Zeit zu Hause.
Lena, 31 Jahre alt, Redakteurin bei XING News und vor allem zuständig für die XING Insider
Mit diesen Themen beschäftige ich mich am liebsten: Kunst & Kultur, Impact Unternehmertum, Feminismus und Psychologie
Euch könnten meine Tipps gefallen, wenn … ihr morgens auch als erstes Musik anmacht, ihr eure Stammtische und Spieleabende gerade furchtbar vermisst; ihr euch gerade eurer Privilegien sehr bewusst seid und Bedürftige unterstützen möchtet, euch gute Liebesgeschichten nicht loslassen und ihr es mögt, wenn Filme und Serien gesellschaftskritisch und trotzdem mit Humor unterwegs sind.
Mein Lieblingmusik fürs Homeoffice:
Meine Homeoffice- Playlist gibt’s hier auf Spotify. Shuffle und auf geht’s.
Meine 3 aktuellen Lieblingsbücher:
Vom Ende der Einsamkeit – Benedict Wells -
Piccola Sicilia – Daniel Speck
Sie hat Bock – Katja Lewina
Meine 3 Serien/Film-Tipps:
The Morning Show
JoJo Rabbit
The Spy
Meine Top 3 Aktivitäten für die Zeit zu Hause:
Marie-Condo-Style-Attacke: Kleiderschrank ausmisten, Lebensmittel kaufen und an Bedürftige spenden, für die das (Über)Leben ohne Spenden und Notunterkünfte gerade noch schwieriger als sonst ist. Der Elbschlosskeller ist zum Beispiel in Hamburg sehr aktiv. Wenn ihr nicht aus Hamburg kommt, könnt ihr aber zum Beispiel auch andere Aktionen wie die Straßenspende per Crowdfunding unterstützen. Außerdem gibt es wundervolle Initiativen wie diese Petition zum Schutz für Bedürftige während der Coronakrise.
Gruppenaktivitäten gehen noch immer: Zum Beispiel mit dem Google Chrome AddOn „Netflix Party“ dazu eine Comedy Show von Amy Schumer auf den Screen und Wein in die Hand. Für den Spieleabend muss das Brettspiel derzeit natürlich auch auf den Screen. Mein Tipp: Zug um Zug auf dem Handy runterladen und auf dem Laptop einen Gruppenvideocall anmachen.
Viele Yogastudios, die man sonst genutzt hat, bieten nun auch live online Kurse gegen Spende an. Damit kann man finanziell sicherstellen, dass die Studios auch nach der Krise noch existieren. Ich kann Damngoodyoga, Studio78 oder Tribe aus Hamburg empfehlen. #supportyourlocals
: Henrietta, 34 Jahre alt, Redakteurin bei XING News und vor allem zuständig für die XING Insider
Mit diesen Themen beschäftige ich mich am liebsten: Reisen, Food-Trends, soziale Gerechtigkeit, Feminismus, Achtsamkeit und everything Zeitgeist (und ja, ich rede oft halb englisch – halb deutsch. Get over it).
Euch könnten meine Tipps gefallen, wenn … ihr auch der Meinung seid, dass Harry Styles ein ernstzunehmender Musiker ist; gedanklich gerne auf der ganzen Welt unterwegs seid; beim Fernsehen schnell (und gerne) heult, Eure Lieblingsbücher mehrfach lest, gerne Wein trinkt und bei Friends mitsprechen könnt.
Mein 3 Lieblingsalben fürs Homeoffice:
Harry Styles – Fine Line
Bon Iver – Perth
Casper – Hinterland
Meine 3 aktuellen Lieblingsbücher:
Sprache und Sein – Kübra Gümüşay
Die letzten Tage des Patriarchats – Margarete Stokowski
Ein wenig Leben – Hanya Yanagihara
Meine 3 Serien/Film-Tipps:
Friends (nein, kann man NICHT zu oft gucken)
Unorthodox
Call me by your name
Meine Top 3 Aktivitäten für die Zeit zu Hause:
Barre (eine Mischung aus Yoga, Pilates und Ballett – mein Lieblingsstudio in New York (jaja, ich weiß, das klingt weird und auch ein bisschen angeberisch) bietet bei Insta-TV kostenfrei Kurse an: @barmethodcobblehill
Webinare: guckt mal bei Eventbrite, viele Veranstaltungen werden jetzt zu Digital-Events. Alternativ: lesen. Verrückt, ich weiß.
Virtual Dates: Weinabend mit der Gang, Lunch mit den Kollegen, Coffee Talk mit Mama: Geht alles. Wichtig: Zeigt auch den älteren Generationen, welche Tools sie nutzen können (und dass Whatspp auch eine Videofunktion hat). Auch wichtig: Wenn ihr Nachschub an Wein und Co. bestellt, dann schaut doch mal, ob euer Lieblingsweinladen in der Nachbarschaft auch (natürlich kontaktlos) nach Hause liefert.
Anika, 42 Jahre alt, Redakteurin bei XING News und vor allem, zuständig für die XING Insider
Mit diesen Themen beschäftige ich mich am liebsten: Sport aktiv: Boxen, Yoga, Volleyball/ passiv: Fußball. Psychologie, Healthtracking, Literatur und digitaler Bildung für Kids.
Euch könnten meine Tipps gefallen, wenn ... ihr auch den Unterschied zwischen Flexern und Ehrenmännern kennt, ständig zweifelhafte Deals mit vorpubertären Kids eingeht, alleinerziehend mit Mann seid, froh darüber, dass wir in einem freien Land leben, auch über Witze lachen könnt, bei denen andere nur müde lächeln und ihr euch den ganzen Tag super ernährt, um dann um 21h alles mit einem letzten, aber verheerenden Gang zum Kühlschrank wieder zu versauen.
Mein 3 Playlists fürs Homeoffice:
Ludovico Einaudi
Lazy Chill Afternoon
This is Angus and Julia Stone
Meine 3 aktuellen Lieblingsbücher:
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert – Yuval Noah Harari
Der ganz normale Wahnsinn, vom Umgang mit schwierigen Menschen – Francois Lelord
Wirk und Kochbuch – Leo Pruimboom
Meine 3 Serien/Film-Tipps:
This is us
Invictus
Tage am Strand
Meine Top 3 Aktivitäten für die Zeit zu Hause:
Yoga! Gibt tolle Apps, Asana Rebel oder Daily Yoga beispielsweise.
Briefe (ja, auf Papier und mit Post und so) schreiben an alle meine liebsten Menschen.
Für den Sohn: Back to the roots Aktivitäten verbunden mit new World! Töpfern und Gipsmasken basteln mit Tipps von Tiktok, das komplette digitale Fotoarchiv aufräumen und einzelne Videos sinnvoll zu richtig genialen Filmen zusammenschneiden.
Caro, 37 Jahre, Redakteurin und Teamleitung von XING Talk. Außerdem angehende Mama und Hundebesitzerin.
Mit diesen Themen beschäftige ich mich am liebsten: Tolle, inspirierende Menschen, gut erzählte Geschichten, sportliche Höchstleistungen und innere Kompassgebern.
Euch könnten meine Tipps gefallen, wenn... ihr von Kochen keine Ahnung habt und nun vor der Herausforderung eures Lebens steht, wenn ihr das Sportstudio als zweites Wohnzimmer anseht und wenn ihr versucht, selbst in diesen Zeiten mindestens einen Menschen zum Lachen zu bringen.
3 Lieblingsalben:
If you wait – London Grammar
Parachutes – Coldplay
Alles von Udo Lindenberg
3 Lieblingsbücher:
Ich bin hier und alles ist jetzt– Dr. Edith Eger
Die Säulen der Erde – Ken Follet
Der Schatten des Windes – Carlos Ruis Zafon
3 Lieblingfilme:
Ziemlich beste Freunde
Das Leben der Anderen
Das Boot (Serienverfilmung des Klassikers auf Sky und im ZDF)
3 Aktivitäten für die Isolation:
Endlich, endlich kochen lernen - und damit meine ich keine Ravioli aufwärmen (gibt‘s ja ohnehin nicht mehr).
Täglich ein kleines Workout durchziehen. Es gibt so viele tolle Boutiquefitnessstudios wie Bodymethod in Hamburg oder Becycle in Berlin, die auf Instagram nun Workoutinspirationen zeigen. Matte ausrollen und los!
Endlich mal wieder telefonieren statt zu WhatsAppen. Wie früher, fünf Stunden mit der besten Freundin oder der Mama am Festnetz (!) hängen, das macht immun gegen sozialen Lagerkoller.
Stefan, 38 Jahre alt, Berlin-Korrespondent bei XING News und vor allem zuständig für die politischen und wirtschaftlichen Themen bei Klartext
Mit diesen Themen beschäftige ich mich am liebsten: Kommunikation, Finanzgedöns, Indien, der Suche nach schönen neuen Orten in meiner Nachbarschaft und neuerdings damit, wie man Podcasts macht (Radiogesicht).
Euch könnten meine Tipps gefallen, wenn … euch zu wirklich jedem Thema zwei bis drei Fun Facts einfallen (aber auch nicht mehr), ihr bei Gesellschaftsspielen nur so tut, als würde euch verlieren nichts ausmachen und ihr den USA sehr dankbar seid für ihre Kulturtechnik, jedes beliebige Essen mit Käse zu überbacken.
Mein 3 Lieblingsalben fürs Homeoffice:
Breakfast in America – Supertramp
Fettes Q – Querbeat
Carnival of Rust – Poets of the Fall
Meine 3 aktuellen Lieblingsbücher:
Verbrechen – Ferdinand von Schirach
Behind the beautiful Forevers – Katherine Boo
World War Z (heißt zwar wie der Film, ist aber viel, viel, viel besser) – Max Brooks
Meine 3 Serien/Film-Tipps:
Better call Saul
The good Place
Better off Ted
Meine Top 3 Aktivitäten für die Zeit zu Hause:
Ein Coronatagebuch schreiben: Die Situation rund um das Virus entwickelt sich so schnell, dass ich bereits mehrmals völlig ungläubige Momente hatte. Gleichzeitig gewöhnen wir uns aber auch viel zu schnell an unsere neue Realität. Es lohnt sich, jeden Tag ein wenig Zeit zu nehmen, und die aktuellen Geschehnisse und unsere Gefühle dabei zu dokumentieren. Wir schreiben gerade Geschichte. Schreiben Sie Ihr eigenes Kapitel auf.
Neue Nachbarschaft: Bewegung tut trotz Kontaktsperre gut. Und so verwunderlich es ist, ansonsten belebte Stadtviertel fast ausgestorben zu sehen, lohnt es sich, die eigene Nachbarschaft spazierend neu zu entdecken. Mit viel weniger Menschen, Autos, geöffneten Läden. Bestimmt gibt es auch in Ihrer Nachbarschaft noch Neues zu entdecken.
Alte Nachbarschaft: Ich schaue mich um nach Künstlern, Läden, Menschen in meiner Nachbarschaft, die von der aktuellen Situation härter getroffen sind als ich selbst. Gutscheine beim benachbarten Buchladen kaufen kostet mich nicht mehr, als würde ich bei Amazon bestellen, ebenso wenig die Bestellung beim Weinhändler um die Ecke. Viele Restaurants haben ihr Menü umgestellt und bieten Essen zum Abholen an. Die lokale Wirtschaft unterstützen und sich gleichzeitig etwas gönnen – was will man mehr?
_______________
Ihr wollt keine Corona-Hacks und spannende Insights mehr verpassen? Dann folgt uns hier!
_______________
Wir freuen uns auf eure Tipps für die Isolation hier in den Kommentaren 👇🏾👇🏻👇🏿👇🏼👇🏽