lool Eyewear zeigt neue FW2023 Kollektion
lool Eyewear, die Marke des technischen Segments der Etnia Eyewear Culture Gruppe, präsentiert ihre FW2023 Kollektion, die von zeitgenössischer Kunst inspiriert ist.
Wenn jemand eine Brille auf ihr Minimum reduzieren müsste, würde sie so aussehen: lool. Zwei vertikale Linien, die zwei Kreise flankieren. Aus diesem Streben nach dem Wesentlichen entsteht lool Eyewear, die neue Marke von Etnia Eyewear Culture, die sich auf Komfort, Leichtigkeit, Technologie und Design konzentriert.
Das Projekt zielt darauf ab, das beste schraubenlose Scharnier auf dem Markt zu schaffen und damit äußerst leichte, fast luftige, aber dennoch sehr robuste Brillen zu entwickeln. Denn nichts ist so schön wie etwas Effektives.
lool lässt sich von zeitgenössischer Architektur inspirieren und baut seine Brillen wie Gebäude, mit all der Komplexität und Präzision, die damit einhergeht. Aus einer 0,5 Millimeter dicken Metallplatte und einem minimalen Gewicht von nur 4 Gramm entstehen die Brillen von lool, ein Wunderwerk des Designs, entwickelt, um keine Spuren zu hinterlassen und den ganzen Tag getragen werden zu können.
Die neue Kollektion von lool, das Teil der Tectonic Series ist, hat ein klares Ziel: zu zeigen, dass Minimalismus nicht langweilig sein muss. Indem sie sich von diesem Strom der zeitgenössischen Kunst inspirieren lässt, der danach strebt, die Essenz der Dinge auszudrücken, spielt lool mit Form und Farbe und verwandelt jeden der sechs neuen Modelle in Kunstwerke für die Sinne.
Einmal mehr betont lool in dieser Kollektion seine ganze Erfahrung und festigt seine Führungsposition im Segment der ultraleichten Brillenfassungen sowie seine Positionierung als Referenz für Technologie, Farbe und Design. Mit dieser Einführung erweitert die Marke die Tectonic Series, eine leichte, bequeme und funktionale Kollektion mit zeitlosen Designs, die ihre Persönlichkeit durch den Einsatz mehrerer Farben erhält, die darauf abgestimmt sind, mit Gesicht, Stil und Identität jedes Menschen zu harmonieren.
Mehr Infos dazu im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.