Matthias Strolz: Der Gärtner des Lebens
Matthias Strolz ist Autor und Unternehmer - und er setzt es sich zum Ziel, das Wachsen und die Entwicklung von Individuen, Organisationen oder Staatsgebilden zu begleiten, um somit zur Entfaltung der Gesellschaft im Kleinen und Großen beizutragen.
Im nächsten NWXnow Videocast am 10. Mai spricht Matthias Strolz mit Marc-Sven Kopka darüber, wie wir herausfinden, was wir wollen, was wir können und was uns glücklich macht. Er berichtet von eigenen Erfahrungen, Hürden und Stolpersteinen auf dem Weg zu sich selbst und macht er deutlich, wie er überhaupt erkannt hat, wie und wohin er sich und seine Persönlichkeit entwickeln möchte.
Für den promovierten Portfoliounternehmer macht es dabei keinen großen Unterschied, in welcher Rolle er agiert, solange er wirksam ist und gestalterisch anpacken kann. Nach zwölf Jahren Selbstständigkeit als Organisationsentwickler und Coach, sowie der danach folgenden Leitung eines politischen Start-ups, legte er ein „Intermezzo contemplativo“ ein, wurde Co-Produzent für ein Musikalbum und schrieb ein Buch. Er, der sich selbst als „Gärtner des Lebens“ bezeichnet, ist nun ein Feld weitergezogen. Als Unternehmer und im Ehrenamt widmet er sich seiner Leidenschaft, Talente zu fördern, Potentiale zu entfalten und Spielräume zu gestalten.
Für mich geht es bei New Work um Selbstwirksamkeit, Sinnstiftung und ein ganzheitliches Verständnis von Erwerbsarbeit. Mir persönlich fiel es immer schwer, auch mal „nein“ zu neuen Anfragen zu sagen. Da wir aber so viel Lebenszeit in die Arbeit investieren, messe ich mittlerweile alle Projekte an einer Amplitude der Lebensfreude und habe mir dadurch viele Freiheiten erarbeitet. Bei neuen Anfragen bewerte ich also, wie sehr sie mich persönlich erfüllen würden und nehme sie nur noch an, wenn meine Einschätzung bei 80 Prozent oder mehr liegt.
Obwohl uns durch die technische Weiterentwicklung und Digitalisierung zukünftig noch viel mehr monotone Arbeit abgenommen wird, verdichtet sich die Arbeit durch die zunehmende Geschwindigkeit gleichzeitig immer mehr, was zu einer Reizüberflutung führt und Druck ausübt. Wir schwimmen in einem Ozean der Möglichkeiten und haben die Qual der Wahl, daher steigt die Bedeutung des Self Leaderships und der Entscheidungsfähigkeit immer mehr – die für mich größte Herausforderung, um handlungsfähig zu bleiben.
Bildhaft gesprochen hat das Leben eine Richtung und einen Auftrag an uns: Blühe und entfalte dich! Das Leben wächst natürlich von selbst, aber ein Gärtner unterstützt das Wachstum in all seinen Ausprägungen. Er ist sozusagen ein Experte für Wachstumsprozesse, der Rahmenbedingungen optimal ausgestaltet und Veränderungen begleitet.
Wenn es auf in die nächste Etappe der Entfaltung geht, müssen wir zunächst erkennen, dass es an der Zeit für eine Veränderung ist. Loszulassen ist nicht einfach und mit unterschiedlichen Ängsten verbunden. Wenn wir dann aber in uns hineinspüren und in Verbindung mit unserer Berufung der Stimme unseres Herzens folgen, können wir einer Idee eine Form geben. Durch Versuch und Irrtum erproben wir diese Formgebung, bis wir schließlich mit allen Fasern unseres Seins und Tuns im Neuen angekommen sind. Ich habe das in meinem neuen Buch im Modell der „High Five der persönlichen Entfaltung“ zusammengefasst.
„Vermessung der Ewigkeit: 7 fundamentale Erkenntnisse über das Leben nach dem Tod“ von Eben Alexander.
_________
Zum Autor:
Matthias Strolz ist Unternehmer, Bürgerbeweger, Freigeist, Publizist und TV-Schaffender. Als „Gärtner des Lebens“ kultiviert er soziale Felder. Als mehrfacher Unternehmensgründer war er zwölf Jahre in den Bereichen Leadership-Coaching und Organisationsberatung tätig. 2012 gründete er die Partei NEOS, für die er bis 2018 als Parteichef und Fraktionsvorsitzender im österreichischen Parlament wirkte.
Über die NWXnow
Wir präsentieren analog zur NEW WORK EXPERIENCE die neue digitale Formatreihe NWXnow. Wir möchten weiterhin ein Forum für die Diskussion zur Zukunft der Arbeit bieten. Denn wir sind davon überzeugt: Es geht mehr denn je um die Frage, wie wir die Weichen für eine zukünftige Arbeitswelt stellen, in der wir arbeiten wollen. Um Klarheit und Orientierung zu schaffen, sprechen wir dazu regelmäßig mit unterschiedlichsten Experten, Vordenkern und Praktikern.
Die NWXnow beinhaltet Videocasts, bei denen Fachleute aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik über den Wandel der Arbeitswelt sprechen, spannende Artikel, Hintergrundinformationen, Interviews, Online-Workshops und Webinare, spannende Artikel und vieles mehr. Die zentrale Fragestellung: Was kommt, was bleibt und was verändert sich?
Sei auf nwx-now.com mit dabei!
(Dieser Text von Matthias Strolz erschien zuerst im Oktober 2019 als Beitrag im Rahmen unseres Event-Formats NEW WORK SESSIONS.)