Mehr Gehalt durch Bumerang-Bewerbung, wie ein Klimakiller zum Rohstoff wird – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über mehr Gehalt bei Rückkehr zum Ex-Arbeitgeber, Merkels stürzendes Denkmal und wie aus Treibhausgas neue Produkte entstehen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
willkommen bei der 27. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
EU-Staaten legen fest: Neuwagen ab 2035 emissionsfrei – E-Fuels bleiben möglich
Neuwagen dürfen ab 2035 kein CO2 mehr ausstoßen: Darauf haben sich die EU-Umweltminister geeinigt. Verbrenner könnten fortbestehen, wenn es bis dahin die richtigen Kraftstoffe gibt. Hier geht es zum Artikel!
Vom Klimakiller zum Rohstoff: Welche Produkte jetzt aus CO2 hergestellt werden
Unternehmen stellen mittlerweile zahlreiche Produkte mit dem Treibhausgas als Basis her. Die Methode ist revolutionär – aber bis sie dem Klima hilft, ist es noch ein weiter Weg. Hier geht es zum Artikel!
Ein Denkmal stürzt: Die Merkel-Verehrung in Europa ist vorbei
Kaum mehr als ein halbes Jahr liegt der Abtritt von Angela Merkel zurück, aber ihre Aura ist verblichen. Die strategischen Fehler der Altkanzlerin treten immer deutlicher hervor. Hier geht es zum Artikel!
Versteckspiel um 45 Millionen Euro: Wie ein mysteriöser Karibikfonds bei der Adler-Gruppe mitmischte
Der Ausstieg des schillernden Bauunternehmers Christoph Gröner aus der Adler-Gruppe wirft Fragen auf. Eine Spur führt zu einem Fonds mit dem Namen Calm Storm Investment. Hier geht es zum Artikel!
Mehr Gehalt durch Rückkehr zum Ex-Arbeitgeber: Wie Sie sich geschickt anstellen
Im Talent-Wettbewerb müssen sich Firmen künftig ihre Ex-Mitarbeiter als Kandidaten-Pool erschließen. Wie Bewerber das für sich nutzen. Hier geht es zum Artikel!
Kompromiss im VW-Softwarestreit – Audi und Porsche müssen sich zurücknehmen
Monatelang wurde bei Volkswagen um die Zukunft der Software-Tochter Cariad gestritten. Nun ist eine Einigung greifbar – mit einem Gewinner. Hier geht es zum Artikel!