Mit bester Sicht bei den Olympischen Spielen

Die aufsteigende Marke J. ATHLETICS hat es sich zum Ziel gesetzt, den wetteifernden Brillenmarkt mit ihren Funktionsbrillen ordentlich aufzumischen und hat es damit nicht nur, als Ausstatter vom Olympic Team Austria, bis nach Peking zu den Olympischen Winterspielen 2022 geschafft. Die weltweite Expansion nach Frankreich, Chile, Schweiz, Andorra und aber auch die Karibische Inseln, bestätigen den Erfolg.

"FROM ATHLETES. FOR ATHLETES", so lautet der Leitspruch von J. ATHLETICS, der Sportbrillenmarke des Unternehmers Mike Kofler, der sich bei sportaffinen KundInnen großer Beliebtheit erfreut. In einem so übersättigten Markt wie der Brillenbranche noch für Furore zu sorgen, grenzt nahezu an ein Wunder, wäre es nicht der präzisen Entwicklung und dem exakten Verständnis für eine bestimmte Nische zuzuschreiben.

Dieses Feingefühl beherrscht Kofler nach langjähriger Erfahrung im Sporthandel und intensiver Zusammenarbeit mit Profisportlern allzu gut, weshalb J. ATHLETICS der logische nächste Schritt für den geschickten Tausendsassa war. Mit seinen raffinierten Sportbrillen führt ihn der Weg sogar zu den olympischen Spielen nach Peking.

Dort kann das Olympic Team Austria sich voll und ganz auf sein Feingefühl verlassen. Entwickelt wurden die Modelle nämlich in Zusammenarbeit mit professionellen AthletInnen, die wissen, worauf es bei einer Brille ankommt. Darunter Extremsportler und dreifacher Gewinner des Race Across America Wolfgang Fasching, Skeleton World Cup Gewinnerin und mehrfache Europameisterin, sowie Vize-Weltmeisterin Janine Flock, und Olympionike David Gleirscher, Rennrodler, der sich 2018 in Pyeongchang Gold und Bronze sicherte, die bei ihrer Brillenauswahl keine Kompromisse eingehen.

Und genau diese Kompromisslosigkeit macht das unantastbare Design von J. ATHLETICS aus. Für die Brillengläser werden Spezialgläser mit einer sehr hochwertigen, 15-lagigen Beschichtung verwendet, die sich klar von herkömmlichen 5-schichtigen Gläsern absetzen. Diese einzigartigen Gläser sind aber nicht bloß ein detailliertes Qualitätsmerkmal für Langlebigkeit, sondern erfüllt besonders HochleistungssportlerInnen einen überaus wichtigen Zweck: „Sporttreibende müssen sich, mehr als alle anderen, zu 100% auf ihre Sicht verlassen können. Ein Moment mit eingeschränkter Sicht kann bereits unfassbar gefährlich sein“, so Kofler. „Deshalb haben wir an dieser Stelle keine Kosten gescheut, um unseren KundInnen die bestmögliche Sicht – und somit die bestmögliche Sicherheit – garantieren zu können.“

Als offizieller Ausstatter des Olympic Team Austria unterstützt J. ATHLETICS Österreichs Champions in jeder Situation. Ob auf hochalpinem Gelände, in nebligen Wäldern oder auf Stränden bei Dämmerung, die innovativen Linsen der unterschiedlichen Modelle garantieren bei jeder Wetterlage optimalen Durchblick und verhindern das Beschlagen auch bei großer Anstrengung. „Beste Sicht bei jedem Wetter ist für mich ein Teil der Grundlage zum Erfolg“, so Mike Kofler.

Weitere Informationen im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.

optikum schreibt über Magazin für Augenoptik und Optometrie

Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Artikelsammlung ansehen