Mit diesen 10 Angewohnheiten und Eigenschaften bleibst du als gute Führungskraft in Erinnerung
Im Berufsleben begegnen wir zahlreichen Führungskräften. In Erinnerung bleiben meistens die Führungskräfte mit den besten oder schlechtesten Angewohnheiten und Eigenschaften. Am Anfang meiner Führungsseminare frage ich meine Teilnehmer, an welche positiven Angewohnheiten oder Eigenschaften ihrer Führungskräfte sie sich noch besonders gut erinnern können. Folgende Punkte werden dabei immer wieder genannt.
Gutes Zeit- und Selbstmanagement
Erfolgreiche Führungskräfte nehmen sich Zeit für ihr Zeit- und Selbstmanagement. Sie leben das Prinzip "Big Picture before action", arbeiten mit To-Do-Listen und priorisieren ihre Tätigkeiten. Sie setzen damit auch wichtige Impulse im Sinne ihrer Vorbildfunktion. Außerdem verschaffen sie sich damit die notwendige Zeit, um für das Team da zu sein.
Du möchtest als Führungskraft deine Zeit-und Selbstmanagement verbessern? Dann empfehle ich dir mein Online-Seminar "Get things done- das 1x1 des Zeit-und Selbstmanagements". Mit dem Rabatt-Code 90 kannst du das Seminar über 200€ günstiger bekommen und für 24,90€ statt 249,-€ loslegen. Dafür habe ich dir hier schon den Rabatt-Code eingetragen.
Ein offenes Ohr
Meine Seminarteilnehmer erinnern sich besonders häufig daran, dass die "guten" Führungskräfte fast jederzeit für das Team ansprechbar waren. Diese Führungskräfte haben erkannt, dass auch vermeintliche "Kleinigkeiten" die Stimmung und Performance im Team empfindlich beeinflussen können. Umso sinnvoller ist es, mit einem offenen Ohr da zu sein, bevor aus diesen Kleinigkeiten eine negative Eigendynamik entsteht.
Empathie
Die Eigenschaft, sich in die Welt der Mitarbeiter hineinversetzen zu können, zeichnet erfolgreiche Führungskräfte ebenfalls aus. Sie wissen, welche Themen die Mitarbeiter bewegen, welche Motive und Erfahrungen zu ihrem Blick auf die Welt geführt haben. Dadurch können sie besser die Reaktionen des Teams antizipieren und sich darauf vorbereiten.
Wenn du deine Empathie verstärken möchtest, erkläre ich dir hier, wie du das ganz einfach in drei Schritten machst.
Transparenz
Diese Eigenschaft hängt eng mit dem Treffen von Entscheidungen zusammen. Erfolgreiche Führungskräfte treffen Entscheidungen so, dass das Team transparent nachvollziehen kann, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist. Im Team werden durch Transparenz sogar negative Entscheidungen leichter akzeptiert.
Verständliche Kommunikation
Gute Führungskräfte kommen ganz ohne Floskeln und kommunikative NoGos aus. Sie wählen stattdessen präzise Worte, hören aktiv zu und überlegen sich gut, welche Botschaft sie kommunizieren wollen. Außerdem sind sie in allen Kommunikationskanälen versiert. Egal, ob per Video-Call, im persönlichen Gespräch oder per E-Mail, sie treffen immer den richtigen Ton.
Du möchtest als Führungskraft deine Kommunikation verbessern? Dann empfehle ich dir mein Online-Seminar "Erfolgreiche Kommunikation - Die Kunst des Zuhörens und Überzeugens". Mit dem Rabatt-Code 90 sparst du über 200€ und kannst für 24,90€ statt 249,-€ sofort starten. Hier habe ich den Rabatt-Code schon direkt hinterlegt.
Selbstreflexion und Lernfähigkeit
Erfolgreiche Führungskräfte wissen: Jeder macht Fehler, auch sie selbst. Deshalb hinterfragen sie sich regelmäßig. In täglichen oder wöchentlichen Routinen prüfen sie, was gut gelaufen ist und wo sie etwas falsch gemacht haben. Aus diesen Erkenntnissen leiten sie für sich ab, was sie lernen müssen, um erfolgreiche Verhaltensweisen auszubauen und negative Verhaltensweisen ablegen zu können.
Fehlertoleranz und Lernkultur
Aus der Selbstreflexion ist guten Führungskräften bewusst, dass sie Fehler machen und daraus lernen. Gegenüber dem Team etablieren sie ebenfalls eine Fehlertoleranz und Lernkultur, die den Fokus auf die persönliche Weiterentwicklung legt. Mit dieser Sicherheit trauen sich Mitarbeiter/innen ihre Komfortzone zu verlassen und für einen Erfolg sogar einen Fehltritt zu riskieren.
Innovationsbereitschaft
Im Umgang mit Innovationen sind erfolgreiche Führungskräfte ebenfalls auf ein gutes Augenmaß zwischen Offenheit für Veränderungen und dem Pflegen einer sinnvollen Stabilität angewiesen. Zusammen mit der Fehlertoleranz ermöglichen sie dem Team mutig Neues auszuprobieren und aus den Fehlern neue Ideen generieren.
Wertschätzung für "normale" Leistung
Dieser Punkt ist in den Berichten über "gute Führungskräfte" eher selten, wird dann aber mit breiter Zustimmung bestätigt. Es geht darum, dass nicht nur die außergewöhnliche Leistung gelobt wird, sondern auch die durchschnittliche Leistung mit einem anerkennenden "Danke" wertgeschätzt wird.
Zurückhaltung
Als Gegenpol zum präsenten Auftritt wird die Zurückhaltung von erfolgreichen Führungskräften mit Augenmaß eingesetzt. Sie wissen, wann sie sich auch mal zurücknehmen müssen, damit das Team die Gelegenheit hat, in Eigenregie und mit eigener Dynamik Gedanken oder Diskussionen voranzutreiben. Im besten Sinne können sich diese Führungskräfte eingestehen, dass weniger (Präsenz) manchmal mehr ist!
Gute Führung kannst du lernen
Bestimmt kennst du die Aussage, dass man zum "Führen geboren sein muss". Ganz bestimmt gibt es Menschen, die mehr oder weniger für eine Führungsposition geeignet sind. Grundsätzlich kannst du als Führungskraft aber schon einen guten Job machen, wenn du wichtigsten Grundlagen kennst und beherrschst. Und genau dafür habe ich das Online-Seminar "Leaderships Basics - Was gute Führungskräfte heute wissen müssen" entwickelt. Dort lernst du alles, was du brauchst, um als Führungskraft einen guten Job zu machen. Fang am besten sofort an und nutzte den Rabatt-Code: 90, der dir einen Start für 24,90€ (statt 249,-€) ermöglicht. Hier habe ich dir den Rabatt-Code schon eingetragen.
Du bist noch keine Führungskraft, arbeitest aber trotzdem an deiner persönlichen Karriere? Dann empfehle ich dir mein kostenloses Seminar "Karriere machen - Grundlagen". Da zeige ich dir die wichtigsten Karrieretools für Fach- und Führungskräfte.
Möchtest du deine Karriere direkt mit einem Coaching unterstützen? Dann empfehle ich dir mein Seminar "Coach dich selbst!". Darin bekommst du alle Methoden und Tools, die ich regelmäßig im Coaching nutze und die vielen meiner Kunden bei ihrem Karriereweg geholfen haben. Hier habe ich dir ein Angebot hinterlegt, mit dem du das Seminar für 14,90€ (statt 149,-€) bekommst und sofort mit dem "Selbstscoaching" beginnen kannst.
Was brauchen erfolgreiche Führungskräfte noch?
An welche (guten) Angewohnheiten und Eigenschaften deiner Führungskräfte erinnerst du dich noch besonders gut? Schreib dazu gerne einen Kommentar.
Außerdem freue ich mich, wenn du diesen Artikel mit deinem Netzwerk teilst und mir folgst, um weiteren Input zum Thema Führung zu erhalten.
Ich freue mich auf dich!