OPTICON ist die erste Wahl für den zweiten Bildungsweg

Im April geht‘s wieder los: Die OPTICON Akademie in Wels startet die Kurse für Augenoptik (8. – 10. April) und Hörakustik (24. – 26. April 2024) im zweiten Bildungsweg. Zielgruppe sind alle Personen über 18 Jahre, die bereits einen Beruf erlernt haben, gerne umsatteln und sich weiterbilden möchten.

Die Kurse sind Vorbereitungen für die Lehrabschlussprüfung und finden berufsbegleitend in 3-Tages-Blöcken verteilt über die nächsten rund anderthalb Jahre statt. Diese überschaubaren Kursblöcke ermöglichen es praktischerweise, während der Ausbildung auch berufliche und private Termine wahrnehmen zu können. Sowohl beim Augenoptik- wie auch beim Hörakustik-Kurs ist eine kostenfreie Simulation der Lehrabschlussprüfung ein fixer und wichtiger Bestandteil. Nach Absolvierung sind die KursteilnehmerInnen zum Antritt bei der Lehrabschlussprüfung an der Wirtschaftskammer Österreich nicht nur berechtigt, sondern perfekt vorbereitet. „Die AkademieteilnehmerInnen schätzen die flexiblen Kursblöcke, persönliche Betreuung und zentrale Lage von Wels“, betont OPTICON Geschäftsführer Martin Decker, MBA, MAS.

Mehr Infos dazu im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.

optikum schreibt über Magazin für Augenoptik und Optometrie

Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Artikelsammlung ansehen