Remote und agil durch die Krise - Tipps und Anregungen
Plötzlich im Home Office, fernab der Kolleginnen und Kollegen – vielleicht gleichzeitig noch Kinder betreuend: Das war und ist die Situation, in der sich viele von uns seit ein paar Wochen befinden. Als Beratungsunternehmen, das schon lange an unterschiedlichen Standorten in der DACH-Region arbeitet, war die Umstellung für uns nicht ganz so stark wie für andere Unternehmen.
Um unsere Erfahrungen weiterzugeben, haben mein Team und ich in den vergangenen Wochen viele Beiträge publiziert und produziert, die euch bei eurer Arbeit und zu Hause Hilfestellung geben sollen. Ihr findet hier sowohl Anregungen und Tipps, um auch remote weiterhin produktiv und effektiv zu arbeiten, als auch Ideen für die Freizeit und das Homeschooling.
________________________________________
Wie wir Krisen nutzen – Innovationen, die bleiben
In vielen Unternehmen, Behörden und Schulen muss jetzt innerhalb kurzer Zeit umgesetzt werden, was jahrelang nicht möglich war: Home Office, schnellere Digitalisierung, kurze Entscheidungswege, Entbürokratisierung, engere Einbindung der Stakeholder. Nehmen wir dieses Momentum mit für die Zeit danach!
📖 "Wenn Messehallen leer bleiben – Ein Gedankenexperiment" (Blog)
📖 "Digital Leadership – Das brauchen Teams jetzt wirklich" (Blog)
🎤 "Kreativ unternehmerisch – mit Fotografin Franziska Krieck" (Podcast)
📖 "Was wir tun können, um diese Krise zu überleben" (Blog)
📖 "Gemeinsam stärker: Im Krisenmodus auch die Chancen erkennen" (Blog)
📖 "Absagen oder remote veranstalten: Unsere Meetups sind jetzt auch virtuell" (Blog)
📖 "Krise? Nein, danke. Wir halten zusammen" (Blog)
________________________________________
Remote Work für Teams: Haltet euch arbeitsfähig!
In kürzester Zeit mussten wir alle lernen, trotz Entfernung noch enger zusammenzuarbeiten. Unsere Teams berichten von mehr Achtsamkeit und einer neuen Zuhörkultur.
📖 "Corona-Situation: Priorisieren in (teil-)skalierten Organisationen" (Blog)
📖 "5 Tipps für erfolgreiche Retrospektiven im virtuellen Raum" (Blog)
📖 "Emotionale Belastung im remote Office vermeiden – Tipps der Scrum Master" (Blog)
📖 "Sprint Review im Home Office" (Blog)
📖 "Wie wird geschätzt, wenn alle remote vor ihrem Notebook sitzen?" (Blog)
📖 "Remote Sprint Planning: Ein digitales Backlog ohne JIRA bauen" (Blog)
📖 "Das Logbuch als rasche Orientierung für verteilte Scrum-Teams" (Blog)
📖 "So funktionieren eure Kreativ-Workshops auch im Remote Office" (Blog)
📖 "Retrospektive Remote: Damit das Scrum Team auch im Home Office vorankommt" (Blog)
📖 "Das Remote Daily Standup" (Blog)
📖 "Verteilt, aber nicht verloren: Führung von Scrum-Teams in der Zeit der Krise" (Blog)
________________________________________
Scrum4Schools & Homeschooling
Lernen lernen. Wir können das. Nämlich aus uns selbst heraus und mit ein wenig Unterstützung von denen, die sich schon länger Gedanken über das Lernen ohne Schule machen:
🎤 "Wie Covid-19 die Schule ändert – aus Sicht einer Lehrerin" (Podcast)
📖 "Scrum4Schools am Gymnasium Trudering – ein Erfahrungsbericht aus Lehrersicht" (Blog)
🎤 "Die Schwächsten bleiben zurück – Homeschooling #1 mit Future Learning Lab Wien" (Podcast)
📖 "Remote-Meetup zu Scrum4Schools: Agile Prinzipien unterstützen das Lernen" (Blog)
📖 "Die agile Toolbox fürs Klassenzimmer zu Hause" (Blog)
🎤 "Wirksames Lernen in Unternehmen – Gerrit Mauch im Gespräch mit Boris Gloger" (Podcast)
📖 "Homeschooling: Den Lehrplan in Lernzielen denken" (Blog)
🎤 "Vom Homeschooling zum Freilernen – Professor Ulrich Remus im Talk mit Boris Gloger" (Podcast)
📖 "Technik, Raum und Haltung: Die wichtigen Rahmenbedingungen für nachhaltiges Lernen zuhause" (Blog)
📖 "Homeschooling – gelingt mit Gelassenheit" (Blog)
📖 "Homeschooling – Kinder entscheiden selbst" (Gastkommentar von Prof. Dr. Ulrich Remus und Boris Gloger, bildungsklick.de)
📖 "5 Tipps für entspanntes Homeschooling" (Gastkommentar von Prof. Dr. Ulrich Remus und Boris Gloger, Scoyo Elternmagazin)
________________________________________
Life & Balance
📖 "Geburtstagsbrunch remote – Eine praktische Anleitung" (Blog)
📖 "#wirbleibenzuhause: Quarantäne-Fitness planen mit dem Taskboard" (Blog)
________________________________________
Agile Organisationen: The show will go on
Der richtige Zeitpunkt für Agilität ist jetzt.
🎤 "Agile Organisationskultur – „Von der Softwareentwicklung lernen“ #1 mit Björn Schotte" (Podcast)
🎤 "Agiler Gehaltsprozess – „Von der Softwareentwicklung lernen“ #2 mit Björn Schotte" (Podcast)
🎬 #141 "Scrum Essentials – Das SCARF-Modell" (Video)
🎬 #140 "Scrum Essentials – Product Vision vs. Team Vision" (Video)
🎬 #139 "Scrum Essentials - von Dailys und Synchronisierung" (Video)