Bildquelle: SCHWEIZER

Schutz der Augen vor schädlichen Sonnenstrahlen und Blendung

Das umfangreiche LowVision-Produktsortiment erweitert SCHWEIZER um zwei neu entwickelte Kanten- und Komfortfilterbrillen aus der LifeLine-Serie, die unterschiedlichen Brillenfassungsgrößen Rechnung tragen. Die in dezentem Design gehaltene LifeLine Brille FILTER COVER 2 und die markante FILTER COVER 3 sind in Matt-Schwarz oder Braun erhältlich.

Die beiden Übersetzbrillen sind äußerst praktisch für alle Brillenträgerinnen und Brillenträger, die ergänzend ein Filterglas benötigen. Bedingt durch einen tiefen Fassungsrand und breite Bügel können die Kanten- und Komfortfilterbrillen bequem über normalen Alltags- oder Korrektionsbrillen getragen werden. In Verbindung mit dem halbtransparenten Seitenfenster bieten sie einen idealen Rundumschutz gegen schädliches Licht, Blendung und Wind sowie ein uneingeschränktes Sehfeld.

Der Tragekomfort wird durch das geringe Gewicht der leichten Kunststofffassungen und der Kunststoffgläser erreicht. Die Kanten- und Komfortfilter sind optional mit zusätzlicher 65%iger POL1- oder 85%iger POL3-Wirkung ausgestattet. Die zusätzliche Polarisation sorgt neben dem Sonnen- und UV-Schutz für ideale blendfreie Sehverhältnisse. FILTER COVER 2 und 3 eignen sich sehr gut bei unterschiedlichen Augenerkrankungen, da sie für besten Lichtschutz, eine hohe Kontraststeigerung und Prävention gegen Netzhautschäden sorgen.

Die beiden Fassungen mit sanften Konturen sind in je zwei Scheibengrößen, inklusive der B-AR Hartschicht- und Rückflächen-Entspiegelung in einem passenden Etui erhältlich und mit Korrektionsgläsern in der Kurve 4 verglasbar.

Mit der eleganten Damenfassung ELISA wurde die LifeLine-Serie zusätzlich erweitert. Die modische Damenfassung hat ein großes Sehfeld durch die durchgewölbte Fassungsform und bietet perfekten Schutz vor seitlichem Sichteinfall durch die breiten Bügel. Die ELISA-Fassung, verglast mit Kanten- oder Komfortfilter und optional mit zusätzlicher 65%iger POL1 oder 85%iger POL3, bewirkt eine weitere Reflexminderung bei unverändert hohem Kontrast. Die ELISA-Fassung ist sehr gut für Korrektionsgläser geeignet.

Weitere Informationen im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.

optikum schreibt über Magazin für Augenoptik und Optometrie

Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Artikelsammlung ansehen