Sensibles Wissen schützen: Die Vorteile moderner IT-Forensik für Krankenhäuser

IT-Forensik ist die Methode der Wahl, wenn es darum geht, Datenmissbrauch oder andere Compliance-Risiken zu analysieren und zu beseitigen. Organisationen -wie zum Beispiel Krankenhäuser - die viele personenbezogene Daten und sensible Informationen in ihrem Netzwerk gespeichert haben, benötigen intelligente Software, um Datenschutz und Compliance zu gewährleisten.

IT-Forensik-Tools ermöglichen es, Daten aus dem gesamten Unternehmensnetzwerk, und von jedem Endpunkt, forensisch zu durchsuchen, zu sammeln, zu sichern, zu automatisieren und zu analysieren.

Agenda | Die Webinar-Inhalte im Überblick:

  • Was ist zu tun, wenn eine Datenschutzverletzung oder ein Datenmissbrauch vorliegt?

  • Welche Vorteile bietet eine organisationsinterne IT-forensische Untersuchungskapazität?

  • Das Sammeln von Remote-Daten mit Hilfe von Agenten und Cloud-Plattformen (SharePoint, Gmail, O365 usw.)

Hier geht es zur kostenlosen Anmeldemöglichkeit: https://bit.ly/webinar-240823

Wissensmanagement im Krankenhaus schreibt über Digitalisierung, Collaboration, Wissenstransfer im Health Sector

Das Gesundheitswesen steht zunehmend unter Druck. EInsparmaßnahmen und Konsolidierungsbestrebungen machen einen bewussten Umgang mit der Ressource Wissen ebenso erforderlich wie der Fachkräftemangel. Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz können helfen, Prozesse schlanker und dadurch effizienter zu gestalten. E-Health, Telematikinfrastruktur, Krankenhausinformations-Systeme (KIS) und Unified Communications and Collaborations-Lösungen tragen zu wirtschaftlichen Abläufen bei, die den hohen Anforderungen an den Datenschutz gerecht werden und gleichzeitig maximale Patientensicherheit gewährleisten.

Artikelsammlung ansehen