So beginnt man ein Anschreiben: 5 Einstiegssätze, die Du sofort abschreiben willst
Du suchst nach einem starken Einstieg fürs Anschreiben? Diese fünf Sätze helfen Dir, aus der Masse hervorzustechen und Interesse bei Personaler·innen zu wecken.
Bei einer Bewerbung ist es entscheidend, dass Du von der ersten Zeile an überzeugst. Und mit der Standardfloskel „Hiermit bewerbe ich mich auf die Stelle als …“ wirst Du sehr wahrscheinlich nicht auffallen.
Hier kommen 5 Alternativen, die wirklich Eindruck machen
💪 1. Mit Vorkenntnissen punkten
Beginne damit zu zeigen, was du bereits über das Unternehmen weißt, und erkläre, welchen Mehrwert Du für dessen Arbeit bedeuten würdest. Das kann dann so klingen:
„Sie wollen nach China expandieren – und genau dabei kann und würde ich Sie gern unterstützen. Ich spreche fließend Mandarin und habe bereits berufliche Erfahrung am chinesischen Markt gesammelt. Dadurch konnte ich ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten entwickeln und würde Ihnen helfen, Ihre Wachstumsziele zu erreichen.“
🔑 2. Mit dem „Was Sache ist“ starten
Wenn Du Sorge hast, dass Dein Lebenslauf die Frage aufwerfen wird, warum Du Dich gerade bei diesem Unternehmen bewirbst, dann rät XING Insider Bernd Slaghuis zu einem „harten“ Einstieg ins Anschreiben. So kannst Du gleich zu Beginn mögliche Zweifel ausräumen. Das kann zum Beispiel so klingen:
„Sehr geehrte Frau Mustermann, ich suche einen Arbeitgeber, bei dem ich langfristig wachsen kann. Nach mehreren beruflichen Stationen in den vergangenen Jahren habe ich erkannt, dass ich nicht nur einen Job möchte, sondern vor allem ein Umfeld suche, in dem ich mich entwickeln und wirklich etwas bewegen kann.“
🤩 3. Mit Bewunderung überzeugen
Unternehmen möchten Mitarbeitende, die sich mit ihrer Marke identifizieren. Deshalb kann auch ein ehrliches Kompliment der Schlüssel sein.
„Dass ich mich bei Ihnen bewerbe, verdanke ich Rudy – meinem Golden Retriever. Dank Ihrer App hat er neue Spielkameraden gefunden, und ich wurde Zeuge, wie erfolgreich Ihr Unternehmen moderne Technologien nutzt, um Haustieren und ihren Besitzer:innen den Alltag zu erleichtern. Das begeistert mich, und deshalb würde ich sehr gern an Ihrer Mission mitwirken.“
👨💻 4. Für Berufseinsteiger·innen
Falls Du noch am Anfang deiner Karriere stehst, kann es auch ein toller Einstieg sein, zu zeigen, warum du und das Unternehmen perfekt zusammenpassen:
„Ich will die Zukunft mitgestalten – und Sie bieten die Plattform dafür. Als Absolvent:in der Informatik habe ich mich gezielt auf Themen wie künstliche Intelligenz spezialisiert. Jetzt ist es Zeit, Theorie in Praxis umzuwandeln – und ich bin überzeugt, dass Ihr Unternehmen genau der richtige Ort für mich ist, um das zu tun.“
✍️ Einstiegssatz 5: Mit Erreichtem beeindrucken
Setze Deine Erfolge in den Fokus, um Dich abzuheben:
„In meinem letzten Praktikum konnte ich Ideen einbringen, die die Prozesse im Team nachhaltig verbessert haben. Genau dieser Mix aus Analyse, Optimierung und Zusammenarbeit macht mir Spaß – und deshalb sehe ich mich als ideale Kandidatin für die Position, die sie besetzen wollen.“
Mit diesen fünf Einstiegssätzen gelingt es Dir mit Sicherheit, Dein Anschreiben überzeugend und wirkungsvoll zu gestalten. Und egal, für welchen Einstieg du dich entscheidest – achte darauf, ihn passend zur Branche und Position zu gestalten.
Du brauchst noch mehr Tipps zum Thema Bewerbung? Dann schau mal hier:
👉 99 Prozent vergessen sie – doch das ist die wichtigste Mail im Bewerbungsprozess
👉 Die Bewerbung war top – warum hast Du den Job nicht bekommen?
👉 Mehr in weniger Zeit erreichen: Kennst Du schon diesen genialen Produktivitäts-Hack?