Startschuss: Bewerbt euch für den NEW WORK AWARD 2020

Der Startschuss zur Bewerbung für den NEW WORK AWARD 2020 ist gefallen! Am 10. Juni verleihen wir im Rahmen der NEW WORK EXPERIENCE wieder den Preis für neue Konzepte der Arbeit. Von innovativen Arbeitszeitmodellen, neuen Team-Konstellationen, mutigen Ideen und spannenden Projekten bis hin zu den Pionieren, die all das vorantreiben. Im Startup, im Mittelstand, im Großkonzern. Denn genau solche Ideen sind es, die die heutige Arbeitswelt revolutionieren und den Grundstein für eine flexiblere, dynamische, zukunftsträchtige Arbeitswelt von morgen legen.

Der NEW WORK AWARD ist der Preis für zukunftsweisendes Arbeiten im deutschsprachigen Raum. Einmal jährlich werden Menschen, Konzepte und Initiativen ausgezeichnet, die Vorbilder für die Zukunft sind und den vielschichtigen Wandel der Arbeitswelt prägen. Im letzten Jahr haben mehr als 200 Unternehmen ihre Bewerbungen eingereicht. Abgestimmt wird online – nachdem eine Jury die Shortlist aus allen Einsendungen auswählt.

Wir möchten den Diskurs weiter vorantreiben und den Austausch zwischen und mit Praktikern und Praxisbeispielen fördern, so dass ein Mehrwert für alle entsteht. In vier Kategorien zeichnen wir diese Praktiker und Visionäre aus – und das in diesem Jahr bereits zum siebten Mal.

Ehemals die Kategorie „New Worker“, werden in dieser Kategorie Einzelpersonen ausgezeichnet, die mit ihrem Schaffen oder ihrem Lebenslauf Signifikantes zur New-Work-Debatte oder -Entwicklung beitragen. In diesem Jahr rücken wir den Pionier-Gedanken noch stärker in den Fokus: Diese Einzelpersonen begreifen wir als Systemrebellen, die mutig ins Ungewisse starten, Grenzen verschieben und dadurch andere inspirieren, New Work-Prinzipien anzuwenden und zu implementieren. Ob selbständig oder angestellt, ob Umsetzer oder auch verborgenes Juwel, hinterfragen New Work Pioniere bestehende Arbeitsstrukturen. Und dafür sollen sie ausgezeichnet werden.

Für die Kategorie NEW WORK ENABLER werden Start-Ups, Unternehmen, Institutionen oder Organisationen aus dem Profit oder Non-Profit Bereich gesucht, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen arbeitsweltverändernde, innovative Lösungen anbieten, um den Herausforderungen, die New Work mit sich bringt, gerecht zu werden. Mit ihren Lösungen tragen sie zu einer besseren, menschlicheren Arbeitswelt bei und ermöglichen es anderen, New-Work-Prinzipien zu leben, auszuprobieren und daran zu wachsen.

Die Kategorie NEW WORK EXPLORER richtet sich an Unternehmen, Institutionen oder Organisationen aus dem Profit oder Non-Profit Bereich sowie einzelne Teams innerhalb dieser Betriebe und Einrichtungen. Sie haben neue Formen der Zusammenarbeit gefunden, die den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt gewachsen sind und ermutigen andere, sich ebenfalls auszuprobieren und aus ihren Erfahrungen zu lernen. Hier werden New Work-Prinzipien bereits gelebt und können anderen als Vorbild dienen.

Mit der Kategorie NEW WORK ALUMNI können sich die Nominierten und Bewerber der vergangenen Jahre erneut bewerben und aufzeigen, wie erfolgreich sie die angeschobenen Veränderungen weitergeführt haben.

Du/Ihr habt innovative Ideen zur Zukunft der Arbeit? Und probiert euch aus an Konzepten oder Initiativen, die Vorbilder für die Zukunft sind und den vielschichtigen Wandel der Arbeitswelt prägen? Dann bewerbt Euch jetzt für eine der Kategorien:

  • NEW WORK PIONEER

  • NEW WORK ENABLER

  • NEW WORK EXPLORER

Seit dem 03. Februar läuft die Bewerbungsphase: Hier gibt's mehr Informationen rund um den Award und die NEW WORK EXPERIENCE.

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen