Die Musik der Geigenvirtuosin Barbara Helfgott wird zu einem fulminanten Branchenevent am 9. OKT 2021 beitragen - Bildquelle: Barbara Helfgott

Über 40 Aussteller, ein French Corner, sechs Vorträge und eine Pop-Klassik-Violinistin

In genau einem Monat – am Samstag, den 9. Oktober 2021 – findet der österreichische Branchenevent, das OHI UPDATE 2021 in Wien statt. Mit über 40 Ausstellern, einem French Corner, sechs Fortbildungsvorträgen und einer Pop-Klassik-Violinistin wird das OHI UPDATE im SU/ Vienna einen unvergesslichen Branchentag in Österreich garantieren.

Ein großartiger Tag um Fortbildung und einen Table-Messebesuch zu kombinieren

Egal ob Sie in neuen Eyewear-Kollektionen stöbern oder sich über brandneue Produkte am Markt informieren wollen, das OHI UPDATE am 9. Oktober bietet Ihnen beides. Im Bereich der Eyewear werden zudem fünf französische Hersteller im French Corner vertreten sein, die bisher noch nie in Österreich ausgestellt haben.

=> Aussteller und Hallenplan

=> Die Vorträge im Detail

Mit Schwung wird es auch in den Ausklang am Nachmittag mit der Geigenvirtuosin Barbara Helfgott gehen. Moderne Popelemente gepaart mit klassischer Kraft und Harmonie ergeben eine Musikrichtung, die man mit ihre Namen in Verbindung bringt. „Wir freuen uns, dass wir zum OHI UPDATE 2021 ein musikalisches Ausnahmetalent eines solchen Kalibers gewinnen konnten“, freut sich OHI Geschäftsführer Walter Gutstein.

=> Anmeldung zum OHI UPDATE

Pop trifft beim OHI UPDATE 2021 auf Klassik – in einem einzigartigen musikalischen Drive - Bildquelle: Barbara Helfgott
Pop trifft beim OHI UPDATE 2021 auf Klassik – in einem einzigartigen musikalischen Drive - Bildquelle: Barbara Helfgott

Weitere Informationen im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.

optikum schreibt über Magazin für Augenoptik und Optometrie

Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Artikelsammlung ansehen