Manuel Wortmann: Gründer und Geschäftsführer von desk.ly

Verrückte, neue Arbeitswelt: Dieses Tool wappnet uns für die Zukunft

New Work Stories Podcast

Manche Ideen werden aus der Not heraus geboren: Als Unternehmen sich mit der Pandemie konfrontiert sahen und nicht mehr wussten, wie und ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Büro kommen können, hat das Unternehmen basecom aus Osnabrück mit einem Hackathon nach Lösungsansätzen gesucht. Entstanden ist das Tool „desk.ly“. Damit war Schluss mit komplizierten Excel-Büro-Listen und Chaos im geteilten Kalender. Mittlerweile nutzen über 900 Unternehmen wie Funke Medien, Gruner+Jahr oder Jochen Schweizer das Tool, um ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den flexiblen Wechsel zwischen Homeoffice und Büro zu ermöglichen. Ein weiteres, neues Feature bietet Euch nun auch Unterstützung bei der Prüfung der 3G-Regel am Arbeitsplatz.

Heute sprechen wir mit dem Gründer und Geschäftsführer Manuel Wortmann. Er erzählt uns, welche Vorteile das Tool bietet und warum es gerade wie gerufen kommt.

Jetzt reinhören und abonnieren: Spotify, Apple Podcast

Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)

[00:00] Als Unternehmen sich mit der Pandemie konfrontiert sahen und nicht mehr wussten, wie und ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Büro kommen können, hat das Unternehmen basecom aus Osnabrück mit einem Hackathon nach Lösungsansätzen gesucht.

[00:15] Entstanden ist die Desk-Sharing Lösung desk.ly. Damit war Schluss mit komplizierten Excel-Büro-Listen und Chaos im geteilten Kalender.

[00:30] Mittlerweile nutzen über 1.000 Unternehmen wie Funke Medien, Lieferando oder Jochen Schweizer das Tool um Mitarbeitenden den flexiblen Wechsel zwischen Homeoffice und Büro zu ermöglichen. Heute sprechen wir dazu mit dem Gründer und Geschäftsführer Manuel Wortmann.

[00:45] desk.ly ist laut Website das Tool für die Arbeitswelt von morgen. Wie sieht denn Manuels Meinung nach die Arbeitswelt von morgen (oder vielleicht sogar übermorgen) aus?

[03:00] Wie flexibel und intuitiv ist denn das Tool, wenn sich die Lage der Pandemie verändert und Unternehmen entsprechend teilweise über Nacht reagieren müssen?

[07:00] Es gibt ein neues Gesetz, das eine Home-Office-Pflicht verlangt. Was bedeutet das für die Unternehmen konkret und wie kann desk.ly dabei helfen?

[10:00] Wie viele Unternehmen wünschen sich überhaupt eine Rückkehr zum Old Normal? Oder ist das New Normal mit Remote Work bzw. Home Office endlich durchgedrungen?

[14:00] Wie geht das Tool auf individuelle Bedürfnisse, wie z.B Lieblingsplatz, 4K-Ultra-Wide-Bildschirm oder Elbblick ein?

[17:00] Die zwei Fragen, die ihr euch jetzt alle stellt: Was kostet der Spaß und wie aufwändig ist die Integration?

[20:00] Welche Features kommen denn noch bzw. wie kann desk.ly die Zukunft der Arbeit weiter unterstützen?

[27:00] Ein KI-betriebener Ansatz kann eines Tages für die Nutzer:innen den besten Arbeitsplatz bestimmen. Warum wird das so wichtig?

[28:00] Wie orchestriert Ihr die Arbeitsplätze im Büro und vor allem mit welchen Tools reagiert Ihr auf die neue Gesetzesänderung? Schreibt uns an stories@new-work.se

Über den Podcast

Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen