So wird's eine runde Sache: Bring im Job-Interview Deine Stärken ins Spiel - © Getty Images

Voll daneben! 7 Fußballersprüche, die Du im Bewerbungsgespräch besser nicht sagen solltest

Vorstellungsgespräche sind ein bisschen wie Fußballerinterviews nach dem Spiel: Da hat schon so mancher ein Eigentor geschossen. Als Antwort auf typische Personalerfragen solltest Du Dir also kein Beispiel an diesen legendären Fußballersprüchen nehmen …

⚽ Erzählen Sie mal etwas über sich.

Ich hatte noch nie Streit mit meiner Frau. Bis auf das eine Mal, als sie mit aufs Hochzeitsfoto wollte.
Mehmet Scholl

Die Aufforderung „Erzählen Sie etwas von sich“ ist der „Clásico“ zwischen Personaler·innen und Bewerber·innen, ein gern genommener Anpfiff fürs Bewerbungsgespräch. Natürlich kannst Du mit persönlichen Angaben in Deine Selbstpräsentation starten. Aber Vorsicht: Verwechsle Persönliches bitte nicht mit Privatem! Nach Name, Alter, Herkunft solltest Du direkt beruflich relevante Punkte wie Ausbildung, Werdegang und zusätzliche Qualifikationen ins Spiel bringen.

Es spricht nichts dagegen, Hobbys zu nennen, wenn sich aus ihnen nützliche Soft Skills ableiten lassen. Du bist Kapitän·in einer Amateur-Fußballmannschaft? Das unterstreicht Deine Leadership-Skills. Die entscheidende Frage: Lässt sich ein Bezug zum Unternehmen herleiten? Hätte sich Bayern-Legende Mehmet Scholl z.B. als Mediator beworben, würde seine Ehe-Anekdote vielleicht gar nicht mal so fehl am Platz wirken …

Du willst Dich auf die Frage vorbereiten, als ginge es ums WM-Finale? Dann nimm diesen Artikel mit in Dein Bewerbungs-Trainingslager:

🏆 Diese Antwort lieben Personaler: So bereitest Du Dich auf die meistgestellte Bewerbungsfrage vor

⚽ Was ist Ihre größte Schwäche?

Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.
Andreas Möller

Mit der Frage nach Deinen Schwächen möchten Personaler·innen sehen, wie Du mit Herausforderungen umgehst und wie selbstreflektiert Du bist. Bist Du bereit, an Dir zu arbeiten? Nenne am besten eine Schwäche, mit der Du Dich bereits auseinandergesetzt hast. Schildere die Situation, nenne die Gegenmaßnahme und zeige Deine positive Entwicklung. Sei ehrlich und persönlich bei Deiner Antwort. Aber werte Dich keinesfalls selbst ab.

Vermeide Fake-Schwächen wie „Ich bin Perfektionist·in“ oder vermeintlich witzige Ausweich-Antworten wie „Meine größte Schwäche? Eine Tafel Schokolade am Abend.“ Darüber können Personaler·innen höchstens müde lächeln, weil sie es schon etliche Male gehört haben.

⚽ Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

Das ist Schnee von morgen.
Jens Jeremies

Wenn Personaler·innen diese Frage stellen, wollen sie erfahren, ob Du Ziele hast und Deine Zukunftspläne zum Unternehmen passen. Du musst keine konkrete Position nennen – aber konkreter als die Antwort des ehemaligen Dynamo-Dresden- und Bayern-München-Spielers Jens Jeremies sollte es schon sein. Beschreibe am besten, wie Du Dich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln willst und welche Fähigkeiten Du ausbauen möchtest.

Im Anschluss an Deine Antwort bietet sich auch diese Gewinner-Frage an: **„In welche Positionen haben sich Kolleginnen aus der Abteilung entwickelt?“**Mehr dieser Fragen hat Dir XING Insider Sebastian Holtkemper zusammengestellt:

🏆 Stelle diese strategischen Schlussfragen im Bewerbungsgespräch, wenn Du den Job willst!

⚽ Wie hoch ist Ihre Gehaltsvorstellung?

Ich kriege viel, aber ich habe auch eine große Familie. Zwei Frauen müssen ernährt werden und vier Kinder.
Rudi Völler

Bei der Frage nach dem Gehaltswunsch hat Persönliches nichts zu suchen. Wofür Du das Geld brauchst, interessiert nicht, sondern wofür Du es verdienst. Verdeutliche, dass Du weißt, was Du beruflich wert bist, basierend auf Stärken und Erfahrung. Nenne am besten auch, was Du in Zukunft für den Arbeitgeber leisten wirst.

Bei Deinen Überlegungen helfen Dir die Tipps von Karrierecoach und XING Insider Henryk Lüderitz in diesem Artikel:

🏆 Gehaltsfrage im Vorstellungsgespräch – diese drei Fehler musst du unbedingt vermeiden!

Plane immer einen Verhandlungsspielraum ein. Welche zusätzlichen Benefits Du bei der Gehaltsverhandlung nicht vergessen solltest, liest Du hier:

🏆 Maximiere Dein Einkommen: Mit diesen steuerfreien Extras peppst Du Dein Gehalt auf

Wer rechnen kann, ist auch bei der Gehaltsverhandlung klar im Vorteil. Sonst endet es wie beim legendären Spruch von Horst Szymaniak, einer der besten europäischen Mittelfeldspieler der 1950er und 1960er: „Ein Drittel mehr Geld? Nee, ich will mindestens ein Viertel!“

⚽ Was würden Ihre Teamkollegen über Sie sagen?

Der ist mit allen Abwassern gewaschen.
Norbert Dickel (über Frank Mill)

Achtung: Übertriebene Lobeshymnen sind als Antwort auf diese Frage genauso wenig angebracht wie völlig naive Ehrlichkeit. Nenne am besten etwas, dass auch bei den Anforderungen in der Stellenbeschreibung aufgezählt wurde (z.B. Organisationstalent) und verpacke es in ein konkretes Beispiel, für das Du Lob kassiert hast.

⚽ Wie würden Sie Ihren Arbeitsstil beschreiben?

Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln. Und die Ärmel natürlich auch.
Lukas Podolski

Wortsalat kann schon mal vorkommen :-) Vielen fällt es jedoch schwer zu beschreiben, auf welche Art und Weise sie Aufgaben angehen. Am besten verwendest Du positive Adjektive wie „zupackend“, „strukturiert“ oder „verlässlich“ und machst sie anhand von konkreten Beispielen aus deinem Leben beweisbar, damit im Gespräch deutlich wird, wie du Probleme löst und Themen bearbeitest.

⚽ Sind Sie bereit für den Job zu reisen?

Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien.
Andreas Möller

Im Idealfall hast Du bereits über die Stellenausschreibung erfahren, ob Reisen Teil des Jobs sein werden. Falls es noch nicht klar ist, überlege Dir gut: Wie oft bin ich bereit, unterwegs zu sein? Bekomme ich das mit Freunden, Familie oder einem Haustier unter einen Hut? Leg Dir eine möglichst konkrete Antwort zurecht, die zeigt, dass Du Job und Privatleben gut vereinbaren kannst.

Wenn Du all diese Tipps beherzigst, geht Dir nach dem Gespräch hoffentlich ein weiterer Andi-Möller-Klassiker über die Lippen: „Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl.“

Und falls Du trotzdem eine Absage bekommen solltest, halte Dich an die Weisheit von Trainer-Legende Dragoslav „Stepi“ Stepanovic:

Lebbe geht weider.

Mehr Tipps für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch:

🏆 Dein erstes Bewerbungsgespräch: Warum Du nur gewinnen kannst

🏆 5 Stresskiller im Bewerbungsgespräch

🏆 Warnzeichen im Vorstellungsgespräch: Wann ist es Zeit, das Weite zu suchen?

Welche Fußballsprüche fallen Dir ein, wenn Du an Arbeit denkst?

Bist Du bereit für ein völlig neues Fußball-Erlebnis? 12 Teams, ein kurzweiliges Indoor-Konzept und ein revolutionäres Regelwerk – die Baller League kommt. Mit dabei: die Fußballweltmeister Mats Hummels und Lukas Podolski als Präsidenten, prominente Creator und Profis. Und natürlich XING als Hauptsponsor. 

Das willst Du nicht verpassen? Dann klick jetzt hier und schau Dir alle Interviews, Artikel und Videos rund um die Baller League an.

XING Insider schreibt über Deine Expert·innen für ein besseres Arbeitsleben

Mehr als 150 Job-Profis und Expert·innen teilen auf XING ihr Fach- und Branchenwissen mit Dir. Ihre Tipps ermöglichen Dir ein besseres Arbeitsleben. Die XING News Redaktion stellt hier eine Auswahl der besten Beiträge für Dich zusammen.

Artikelsammlung ansehen