Von A wie „Allrounder“ bis Z wie „zielorientiert“: Das absurde Wörterbuch der Stellenanzeigen
Schluss mit Bullshit: Das verbirgt sich wirklich hinter Buzzwords, Floskeln und kreativen Umschreibungen in Stellenanzeigen.
A – Allrounder
Bedeutet: Du machst drei Jobs zum Preis von einem.
B – Belastbar
Heißt: Wir überladen Dich regelmäßig, aber fang bitte nicht an zu murren.
C – Communicator
Synonym für: Du beantwortest E-Mails, die eigentlich niemand braucht.
D – Dynamisch
Heißt meistens: Chaos gehört zum Tagesgeschäft.
E – Eigenverantwortlich
Klingt schön. Bedeutet aber: Niemand zeigt Dir, wie es geht.
F – Flexibilität
Übersetzt: Heute Homeoffice, morgen bitte spontan nach Buxtehude ins Büro.
G – Gehalt nach Vereinbarung
Spoiler: Vereinbart wird da meistens wenig.
H – Hands-on-Mentalität
Bitte nicht nachdenken, einfach machen.
I – Internationales Umfeld
Heißt oft: Das Team-Meeting ist auf Englisch, alle anderen Prozesse bleiben typisch deutsch.
J – Junges, dynamisches Team
Lesart: Alle über 35 sind schon wieder weg.
K – Kommunikationstalent
Du darfst alles erklären, was andere falsch gemacht haben.
L – Leidenschaft
Klingt toll, heißt aber: Überstunden sind inklusive.
M – Mitarbeitende gesucht, die über den Tellerrand schauen
Bedeutet: Dein eigentlicher Job langweilt uns selbst schon.
N – Netzwerkfähigkeit
Du sollst das tun, was wir als Führungskraft vernachlässigen.
O – Organisationstalent
Übersetzt: Du jonglierst mit Excel-Tabellen, Kalendern und kaputten Prozessen.
P – Proaktiv
Du entdeckst Fehler bitte, bevor wir sie selbst bemerken.
Q – Quereinsteiger·in willkommen
Nur solange Du exakt die Erfahrung mitbringst, die uns fehlt.
R – Resilient
Belastbar reloaded.
S – Spannende Aufgaben
Darunter: Protokolle tippen und Drucker reparieren.
T – Teamfähig
Heißt: Du musst alle ertragen.
U – Unbefristeter Vertrag
Klingt fair, ist heute schon ein Benefit.
V – Vielseitigkeit
Dein Stellenprofil passt in keine Schublade.
W – Work-Life-Balance
Wenn sie erwähnt wird: meistens schlecht.
X – Xtra-Meile
Du darfst rennen, wir klatschen Beifall.
Y – Young Professional
Du sollst jung sein, aber bitte mit zehn Jahren Berufserfahrung.
Z – Zielorientiert
Bedeutet: Egal wie, Hauptsache, das KPI-Excel ist grün.
___________________
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
___________________
Welche Floskeln in Stellenanzeigen kannst Du nicht mehr ernst nehmen? Erweitere das Wörterbuch in den Kommentaren.
