Warum wir mehr Frauen in Führungspositionen brauchen

Weshalb verändert sich der Anteil von Frauen in Führungspositionen und vor allem im Top-Management deutscher Unternehmen nur so schleppend trotz fortschreitender Gleichstellung von Männern und Frauen durch rechtliche Reformen?

Welche Maßnahmen zur Steigerung der Diversity im Management haben Erfolg? Um diese und viele weitere Fragen zu diskutieren, trafen sich am 15. November 2019 zahlreiche tolle Frauen und Expertinnen zu einem Round Table Gespräch, das von der Bertelsmann Stiftung initiiert wurde. Darunter zum Beispiel Otto-Vorständin Petra Scharner-Wolff, TLGG Gründerin Fränzi Kühne, Global Digital Women Gründerin Tijen Onaran, Tandemploy Gründerin Jana Tepe, und viele mehr. Seit zehn Jahren setzt sich die Bertelsmann Stiftung unter der Schirmherrschaft von Liz Mohn (Stellv. Vorsitzende des Vorstands) erfolgreich für die Förderung weiblicher Führungskräfte ein. Lisa und Alex waren exklusiv dabei und durften der Runde lauschen, in der mit hohem Engagement und Leidenschaft diskutiert wurde, um Veränderungen in der Arbeitswelt herbeizuführen. Einen spannenden Einblick hört ihr in unserer heutigen Folge.

Shownotes

[00:00] Wir geben Euch einen Vorgeschmack in das Round Table Special und was Euch erwartet

[00:35] New Work Stories Jingle

[01:10] Anja Schlenk, Project Managerin der Bertelsmann Stiftung, gibt einen Einblick in den Tag

[12:00] Interview zum impulsvortrag „Wo selbst mächtige Frauen an ihre Grenzen stoßen“ mit Professorin Dr. Babette Brinkmann, Professorin für Gruppen- und Organisationspsychologie, Institut für Geschlechterstudien bei der Technischen Hochschule Köln

[23:40] Wie lief der Tag bisher? Interview mit Professorin Manuela Rousseau, Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats und Leiterin CSR bei Beiersdorf

[30:25] Interview mit Anne Meyer-Minnemann, Diversity-Beauftragte der Geschäftsführung bei Gruner+Jahr AG und Co. KG

[39:00] Interview mit Tijen Onaran, CEO and Founder, GDW Global Digital Women

[47:40] Wie fanden wir den Tag? Ein paar Insights zum Abschluss. Wir hoffen, Euch hat das Event-Special gefallen und freuen uns, wenn ihr nächsten Mittwoch wieder reinhört.

Über den Podcast:

Lisa und Alex tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten New Work Stories. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden Geschichten. Immer dabei: charismatische Gäste, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten von unserem Recherche-Experten Lysander, wilde Challenges, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”.

Jetzt abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

Wir freuen uns, wenn Ihr uns abonniert und natürlich über Feedback und Themenvorschläge an stories@new-work.se

*Partner-Info

Creating Corporate Cultures der Bertelsmann Stiftung beschäftigt sich bereits seit 2003 mit den Fragen, wie eine zukunftsfähige Führung aussieht und welchen Einfluss die Unternehmenskultur auf den Erfolg von Organisationen hat. Digitale Transformation, Generationenmanagement, weibliche Karriere & Gendergerechtigkeit, Rahmenbedingungen guter Führung oder Change Management sind nur einige Themen, die wir durch Publikationen und Studien vertiefen. Unser Themenspektrum haben wir im August 2019 um das Thema Nachhaltigkeit erweitert: Wir wollen Führungskräfte inspirieren, nachhaltig und gesellschaftlich verantwortungsvoll zu handeln!

Schwerpunkte unserer Arbeit sind neben dem Camp Q – Die Leadership Konferenz für Querdenker, die von uns angebotenen Executive Trainings. Hier setzen sich Führungskräfte mit modernen Führungsmodellen und dem eigenen Führungsverständnis auseinander, alles im Kontext der sich wandelnden, digitalisierten Arbeitswelt. Über 850 Führungskräfte gehören inzwischen zu einem lebendigen Alumni-Netzwerk. Der Women for Cultural Change Round Table fand anlässlich des Jubiläums “10 Jahre für Frauen in Führung“ statt.

Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten findet Ihr auf: www.creating-corporate-cultures.org

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen